2020S
Boris Roland Manner
Institute of Arts and Society, Art and Knowledge Transfer
2024S, scientific seminar (SEW), 4.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S03010
Die Kunst des Widerstandes
Künstlerinnen waren und sind immer wieder in einem politischen Kontext tätig. Dieses Engagement beschränkte sich aber nicht nur auf symbolische und illustratierende Beteiligungen. Als ausgezeichnetes Beispiel für eine aktivistische Praxis mag wohl die Beteiligung von Gustave Courbet an der Zerstörung der Siegessäule in Paris 1871 durch die Commune gelten. Für dieses Engagement wurde der Künstler, der auch Mitglied der Kommune war, zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Die Frage der in diesem Seminar nachgegangen werde soll ist : gibt es eine spezifische Form des politischen Widerstandes und kann diese selbst als künstlerisches Phänomen gelesen werden ? In Folge werden aktuelle Formen des Widerstandes auf ihre künstlerischen Eigenschaften hin befragt werden.
Literatur (Auswahl): Carl Schmitt; Theorie des Partisanen, Duncker & Humblot, Berlin, 2017; Carlos Marighella; Minihandbuch des Stadtguerilleros, Lateinamerika Kollektiv, 1972. Edgar Wind, Kunst und Anarchie, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1994.
Referat und aktive Mitarbeit im Seminar.
The seminar will be held in German. Contributions and discussions in English are possible.
04 March 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
11 March 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
18 March 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
08 April 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
15 April 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
22 April 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
29 April 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
06 May 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
13 May 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
27 May 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
03 June 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
10 June 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
17 June 2024, 10:30–12:00 Seminar Room 33
From 15 January 2024, 00:00 to 21 April 2024, 20:32
Via online registration
Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 067/003.85
Art Education: subject kkp (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 067/003.80
Art Education: subject kkp (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80
Art Education: subject tex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 071/003.80
Art Education: subject dae (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 072/003.80
Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 074/003.85
Art Education: subject dex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 074/003.80
Art Education: subject dex (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations 180/003.01
Expanded Museum Studies (Master): Electives: Art & Knowledge Transfer 537/080.26
Stage Design (2. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunst- und Wissenstransfer 542/207.05
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunst- und Wissenstransfer 566/208.14
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunst- und Wissenstransfer 567/208.14
Kunst- und Kulturwissenschaften (Master): Electives Area 2: Art and Knowledge Transfer 568/006.19
Design: Specialisation in Design and Narrative Media (2. Section): Methodological and Theoretical Fundamentals: Humanities 576/203.02
Design: Specialisation in Communication Design (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 577/203.02
Industrial Design (1. Section): Art and Cultural Studies - Basics: Aesthetics Basics 580/104.06
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Media Theory,Art&Knowledge Transfer,Th. of Architecture,Th. and Hist. of Design 605/202.02
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice 605/202.80
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 626/203.02
Co-registration: possible
Attending individual courses: possible