2015S
Eva Maria Kitting
Design, Industrial Design
2024S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S01111
Ziel der Lehrveranstaltung ist es grundelegende Fertigkeiten im 3D Modellieren in Rhino zu erlangen. Navigieren im Virtuellen Raum, arbeiten mit Kurven- und Flächenwerkzeugen sowie das Transformieren von Objekten stehen dabei im Vordergrund. An der projektbezogenen Arbeit an realen, fassbaren Objekten soll ein Gefühl dafür entwickelt werden aus welchen Flächen und Körpern sich Objekte zusammensetzen und welche unterschiedlichen Arbeitsmethoden sich dafür eignen.
75% Anwesenheitspflicht
Als Leistungsnachweis ist ein selbstgewähltes Objekt zu Modellieren und der Arbeitsprozess zu dokumentieren.
Eigener Laptop mit Rhino 7 oder 8 ist mitzubringen!
Max. Teilnehmerzahl: 20
Die Lehrveranstaltung wird in Deutsch abgehalten, kann aber bei Bedarf auch in Englisch sein.
Kurs ist voll. Anmeldung nicht mehr möglich.
05 March 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9
12 March 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9
19 March 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9 , "entfällt!"
09 April 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9
16 April 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9
23 April 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9
30 April 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9
07 May 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9
14 May 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9
28 May 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9
04 June 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 21
11 June 2024, 08:30–10:30 Seminar Room 9
From 05 February 2024, 00:00 to 03 March 2024, 08:31
Via online registration
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Artistic and art technology foundations: Artistic and art technology foundations 180/002.01
Design: Specialisation in Design and Narrative Media (2. Section): Technological Fundamentals: Technology, Coding, and Programming 576/204.25
Industrial Design (1. Section): Transfer Techniques: Model Construction 580/102.10
Co-registration: possible
Attending individual courses: possible