Technologien/Praxen | DKT-STUDIO Schwallwandler

David Haigner
Art Sciences and Art Education, Design, Architecture and Environment for Art Education
2023W, Vorlesung und Übungen (VU), 3.0 ECTS, 3.0 semester hours, course number S04989

Description

Von Schwingungen zum Schall - wir bauen DKT-Studiolautsprecher
und machen dabei unsichtbaren Schall für das geistige Auge sichtbar

Theorie :  Schallausbreitung -  wie funktioniert ein Lautsprecher? -  wozu ein Gehäuse? - was bewirkt ein Horn? - warum Frequenzweichen? -  der Raum hinter und vor der Membran

Praxis :  Wie finde ich passendes Material?  - wie berechnen wir ein Gehaeuse?  - Werkstattarbeit Gehäusebau  - den Klang justieren - das Ergebnis messen

Es wird ausschliesslich freie Software verwendet.

Maximal 6 Teilnehmer

Termine jeweils Samstag und Sonntag 14:00-18:30 :

11.-12. November
18.-19. November
25.-26. November
2.-3. Dezember
13.-14. Januar
20.-21.1. (Reserve)

Examination Modalities

Durchgehende Anwesenheit (aufbauende Lehrveranstaltung), Aktive Teilnahme

Key Words

Lautsprecher, Schall, Studio

Course Enrolment

From 11 September 2023, 10:36 to 15 October 2023, 10:36
Via online registration

Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Technologien / Praxen (dex) 074/001.21

Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): FOR: Technologien / Praxen (kkp) 067/001.21

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible