Einführung Lyrik

Barbara Juch
Institute of Language Arts, Institute of Language Arts
2023W, Vorlesung und Übungen (VU), 3.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04967

Description

KEINE ANGST

Gedichte sind flüchtig, sind schwierig, sind Erkenntnisinstrument, sind Momentaufnahme, sind ein der eigenen Wahrheit verschriebenes Selbstgespräch. Geben tut es bekanntlich alles; die Frage ist nur,  was wir selber schreiben wollen, wie wir dahin gelangen und wie wir herausfinden, was unsere eigene poetische Stimme ist. In dem wöchentlich stattfindenden Kurs werden wir eine vielstimmige Auswahl an Dichter:innen und ihre Poetologien lesen und uns an das Sprechen über Gedichte (und ihre Grundbegriffe) heranführen. Und dann werden wir selber welche schreiben. Mit Hilfe von Schreibübungen, Übersetzungsversuchen, Nachahmungen.  Wir lesen, unter anderem, Semra Ertan, Elfriede Gerstl, Christine Lavant, Ernst Jandl, Maria Stepanova, Rainer Maria Rilke, Frank O'Hara, und Roberto Bolano. 

 

Dates

10 October 2023, 11:00–13:00 Seminar Room Language Arts (preliminary discussion)
17 October 2023, 11:00–13:00 Seminar Room Language Arts
24 October 2023, 11:00–13:00, "dieser Termin entfällt! "
07 November 2023, 11:00–13:00
14 November 2023, 11:00–13:00
21 November 2023, 11:00–13:00
28 November 2023, 11:00–13:00
05 December 2023, 11:00–13:00
12 December 2023, 11:00–13:00
19 December 2023, 11:00–13:00
16 January 2024, 11:00–13:00
23 January 2024, 11:00–13:00

Course Enrolment

Via online registration

Language Arts (Bachelor): Literarische Gattungen (Kurzprosa, Lyrik, Essay, Drama, Romanformen): Einführung Lyrik - VU 170/003.30

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible