Kurzprosa

Christina Maria Landerl
Language Arts, Language Arts
2023W, Vorlesung und Übungen (VU), 4.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04776

Description

 Unglaubwürdige Reisen:

 „Wenn einer eine Reise tut, so kann er nichts erzählen“, schreibt Ilse Aichinger. Und weiter: „Das gibt dann Lichtbildervorträge.“

Das Reisen IRL hat in Zeiten von Flight Shame und Overtourism seine Unschuld und Romantik, aber auch seine Abenteuerlichkeit fast zur Gänze verloren. Kann das Reisen im Lesen und Schreiben eine Antwort auf diese Tatsache oder sogar  Ersatz für das "wirkliche" Reisen sein? 

Wir werden verschiedene Texte, Thesen und Zugänge zum Thema diskutieren. Was macht eine Reise aus? Verändert das Reisen unsere Wahrnehmung, verändert es uns? Und wie können diese Erfahrungen und Eindrücke beschrieben werden?

Hauptziel des Seminars ist das Verfassen von Kurzprosa zum Thema. Dabei sind klassische Reiseberichte, essayistische Betrachtungen über das Reisen oder kleine Stadtszenen in Form von Prosaminiaturen genauso willkommen wie z.B. Traumreisen oder SciFi-Texte über bisher unbereisbare Orte.

Enden soll auch diese Reise mit einer öffentlichen Präsentation der entstandenen Berichte und Erzählungen – sehr gerne auch mit Lichtbildervorträgen!

 

Literatur:

Ingeborg Bachmann: Was ich in Rom sah und hörte. In: Werke 4 -  Essays, Reden, Vermischte Schriften

Ilse Aichinger: Unglaubwürdige Reisen (Einzelne Texte)

Italo Calvino: Die unsichtbaren Städte (Auszüge)

Annett Gröschner: Damaskuserlebnis. In: Berliner Bürger*stuben

Leslie Jamison: La Frontera (Auszug). In: The Empathy Exams

Bruce Chatwin: In Patagonien (Auszüge)

Annemarie Schwarzenbach: Plaza Hotel. In: Orientreisen. Reportagen aus der Fremde

 

Examination Modalities

Verfassen eines kurzen Prosatextes, der im Seminar gemeinsam besprochen wird

Lektüre der Texte und  Auszüge auf der Literaturliste

Eingehende Beschäftigung mit den Texten der Mitstudierenden

Anwesenheit & Mitarbeit

Comments

Die Texte der Literaturliste werden im ersten Block behandelt. Daher bitte VOR dem ersten Termin lesen!

Die Auszüge und kurzen Texte werden vorab online zur Verfügung gestellt.

 

 

Dates

23 October 2023, 10:00–15:00 Seminar Room 6
24 October 2023, 10:00–15:00 Seminar Room 6
20 November 2023, 10:00–15:00 Seminar Room 6
21 November 2023, 10:00–15:00 Seminar Room 6
08 January 2024, 10:00–15:00 Seminar Room 6
09 January 2024, 10:00–15:00 Seminar Room 6

Course Enrolment

Until 30 September 2023, 17:20
Via online registration

Language Arts (Bachelor): Literarische Gattungen (Kurzprosa, Lyrik, Essay, Drama, Romanformen): Kurzprosa 170/003.21

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible