Einführung Drama

Matthias Seier
Institute of Language Arts, Institute of Language Arts
2023W, Vorlesung und Übungen (VU), 3.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04775

Description

Ob Monolog oder Ensemblestück, ob Schmierenkomödie oder Rachedrama, ob klassischer Fünfakter oder "Textfläche" - die zahlreichen Formen szenischen Schreibens zeichnet eine Besonderheit aus: Sie entstehen weniger, um allein im stillen Kämmerlein rezipiert zu werden, sondern um gemeinsam erlebt zu werden. Im Idealfall durch Körper, die diese Texte auf einer Bühne sprechen, denken, performen, vervollständigen, zertrümmern, kurz: spielen.

Doch wie hat sich das Drama über die Jahrhunderte entwickelt, analog zu historischen Theater- und Inszenierungsformen, entlang neuer Bühnenräume? Wo steht das Drama jetzt in der Gegenwart? Und: was zeichnet ein gutes Drama aus? Wie entstehen Dialoge und Situationen? Wie schreibt man Figuren, wie werden ihre Konflikte lebendig? Oder braucht es all das auch gar nicht? Wie gelangt das Da-Draußen rein in die Körper, wie gelangt das Hier-Drinnen raus in die Welt?

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studienanfänger:innen im Bachelor Sprachkunst. Durch gemeinsame Lektüre und Diskussion von älteren wie zeitgenössischen Theatertexten sowie gemeinsamen Inszenierungsbesuchen wollen wir uns der Vielfalt szenischen Schreibens nähern.

Examination Modalities

Schreibübungen entlang von Genre- und Formbeispielen bilden die Benotungsgrundlage. Desweiteren sind regelmäßige Anwesenheit, Lektüre sowie Beteiligung an den Seminargesprächen Voraussetzung zur erfolgreichen Teilnahme.

Mindestens zwei Theaterbesuche sind geplant. Details dazu gibt es zu Beginn des Seminars.

 

Comments

Eine vorläufige Liste der Theatertexte, die wir uns anschauen (vermutlich ist das aber eh noch zu viel):

Eugène Labiche: Trüffel Trüffel Trüffel / Anton Tschechow: Die Möwe / Ödön von Horváth: Kasimir und Karoline / Maria Lazar: Der Nebel von Dybern / Georg Kaiser: Gas / Annie Baker: The Aliens / Ferdinand Schmalz: der tempelherr / Rebecca Deraspé: In Luft aufgelöst / Teresa Dopler: Monte Rosa / Wolfram Lotz: Die Politiker / Leo Meier: zwei herren von real madrid / Nora Abdel-Maksoud: Jeeps / Natalka Vorozhbyt: Green Corridors / Katja Brunner: Von den Beinen zu kurz

Key Words

Theater, Szenisches Schreiben, Dramaturgie, Gegenwartsdramatik

Dates

05 October 2023, 14:00–18:00 Seminar Room 5
19 October 2023, 14:00–18:00 Seminar Room 5
09 November 2023, 14:00–18:00 Seminar Room 5
23 November 2023, 14:00–18:00 Seminar Room 5
07 December 2023, 14:00–18:00 Seminar Room 5
11 January 2024, 14:00–18:00 Seminar Room 5
25 January 2024, 14:00–18:00 Seminar Room 5

Course Enrolment

Via online registration

Language Arts (Bachelor): Literarische Gattungen (Kurzprosa, Lyrik, Essay, Drama, Romanformen): Einführung Drama - VU 170/003.50

Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Artistic Strategies and Approaches to Art: Deepening and Application 700/001.20

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible