2019W
Ingo Nussbaumer
Art Sciences and Art Education, Art and Communication Practices
2023W, artistic Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S03199
Zum ABC der Malerei und ihren Grundlagen. „Jaspers Dilemma“ – Struktur – Farbe – Figur. Ziel ist die Erarbeitung eines Begriffs der Malerei mit Schwergewicht auf die Auseinandersetzung mit dem Farbbegriff.
„Jaspers Dilemma“ heißt ein Gemälde von Frank Stella aus dem Jahre 1962, in dem er auf eine Eigenheit von Jasper Johns anspielt: ein buntfarbiges Motiv in einer unbunten schwarzweißen Fassung zu wiederholen. Damit konfrontiert er ein polychromes Farbbild mit einem in der Grisaille-Technik ausgeführten Bild, in dem lediglich Helldunkelwerte das Motiv bestimmen.
Die feine Beobachtung von Farb- und Helldunkelwerten wird in diesem Semester einen Schwerpunkt bilden. Die Umsetzung von bunten Farbwerten in unbunte Helldunkelwerte und vice versa wird den strukturellen und figuralen Aufbau von Gemälden begleiten, um sich näher mit dem Potential der Farbe auseinander zu setzen und bekannt zu machen. Welche Rolle spiel das Helldunkel (clair-obscur / chiaroscuro), welche die bunte Farbe, das Kolorit (die Farbgebung) in einem Gemälde und wie lassen sich beide Themenfelder in einer Gegenüberstellung zu einem eigenen Thema fortbilden? Diese und noch viele weitere Fragen werden uns in diesem Semester begleiten. Ziel soll es unter anderem sein, die Denk- und Handlungsweise der modernen Malerei künstlerisch zu erfassen.
Anwesenheit, Besprechung der Arbeiten, Teilnahme an der Schlusspräsentation
LV-Nr. S03163 und LV-Nr. S03199 sind gekoppelt.
Sie finden jeweils am Dienstag von 9.00 bis 10.30 und von 10.30 bis 12.00 statt.
Erstbesprechungstermin Dienstag 10. Oktober von 10-12 Uhr. Bitte alle erscheinen, die teilnehmen wollen
painting
From 24 July 2023, 19:00 to 10 October 2023, 19:00
The online registration was already closed
Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): FOR: Technologien / Praxen (kkp) 067/001.21
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible