Technologien/Praxen | Experimentelle Praxis

Ute Neuber
Art Sciences and Art Education, Textiles - Free, Applied and Experimental Artistic Design
2023W, artistic Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S03068

Description

Ute Neuber ute@privatundsirius.net Tel. 0664 53 55 079

               <<<<<<<<Tragen und Getragen werden>>>>>>>>

Was kann unter diesem Blickwinkel in Bezug auf dynamische Zusammenhänge, Verbindungen und Beziehungen gedacht, gemacht und behandelt werden?

Laufstegbilder von Rick Owens Sommerkollektion 2016, auf denen Frauen Frauen tragen, hatten vor einigen Semestern zu dem nun vorgeschlagenen Motto angeregt. Ich wollte Interaktionen wie Sich-Gegenseitig-Tragen neben anderem im Rahmen meines Vermittlungsangebotes ermöglichen.

Im Sammelordner zum Leitthema finden sich schon Verweise auf verschiedene Bibelstellen, wissenschaftliche Arbeiten aus unterschiedlichen Bereichen, ein Symposiumsprogramm, diverse Produktvorstellungen, anatomische Bezüge, architektonische Konstruktionsprinzipien,  künstlerische Arbeiten von mir und anderen Kunstschaffenden und mehr... „Tragen und Getragen werden“ brachte teilweise Suchergebnisse zu gleichlautendem Thema hervor.
Zu den von mir zusammengetragenen materiellen Anregungen zählen auch Interaktions-Tools, die ich für Workshops gemeinsam mit einem Feldenkraiskollegen hergestellt habe.

Die Lehrveranstaltung setzt sich aus wöchentlichen Treffen Do. 18.00-20.00 und drei Sonntagsworkshops zusammen. So. 29.10.23, 03.12.23 und 14.01.24 von 12.00-17.00

Wir starten am Do. 12.10.23 vor/in der Schneiderei in der VZA7 3.Stock

 

Examination Modalities

regelmäßige Teilnahme an der Lehrveranstaltung und gemeinschaftliche Vorstellung der erarbeiteten Inhalte oder Präsentation einer eigenen Projektentwicklung, voraussichtlich im Rahmen der TEX/DEX -Präsentationen

Es wird empfohlen, diese FOR-PHASE Lehrveranstaltung erst nach Absolvierung der GO-PHASE zu belegen!  

Comments

Künstlerische Projektarbeit - Experimentelle Praxis und Praxen bilden inhaltlich und im Ablauf eine Einheit. Bitte meldet Euch für beides an.

 

Wer mir neben der Online-Anmeldung auch ein Mail schickt, wird  schon in den Infoverteiler aufgenommen.

Dates

12 October 2023, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
19 October 2023, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
29 October 2023, 12:00–17:00 Schneiderei 3. Stock VZA7
02 November 2023, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
09 November 2023, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
16 November 2023, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
23 November 2023, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
30 November 2023, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
03 December 2023, 12:00–17:00 Schneiderei 3. Stock VZA7
07 December 2023, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
14 December 2023, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
11 January 2024, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
14 January 2024, 12:00–17:00 Schneiderei 3. Stock VZA7
18 January 2024, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
25 January 2024, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7
01 February 2024, 18:00–20:00 Schneiderei 3.Stock VZA7

Course Enrolment

From 24 July 2023, 00:00 to 12 October 2023, 18:00
Via online registration

Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Technologien / Praxen (dex) 074/001.21

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible