Dramaturgie

Helga Utz
Institute of Fine Arts and Media Art, Stage and Film Design
2023W, artistic Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S02845

Description

Dramaturgie

in diesem Semester wird die Serie THEATERGESCHICHTE UND THEATERTHEORIE von den Anfängen bis heute fortgesetzt; nach der Antike im letzten Semester  streifen wir die Spätantike, verschaffen uns einen Überblick über das Mittelalter und werden mit der Renaissance etwas genauer. Die Auseinandersetzung mit der Antike bewirkt die Geburt der Oper, und in der Folge entwickelt sich in den europäischen Ländern eine reiche Theaterkultur. Die Spanier und Franzosen erleben ihre klassische Hochblüte, gleichzeitig führt Shakespeare in London die Dramatik zu unerreichter Höhe. Die deutsche Literatur ist etwas langsamer - Lessing steht hier für die ersten Stücke, die ohne Unterbrechung das Repertoire bereicherten.  Exemplarisch wird je ein Stück der französischen Klassik, ein Stück von Shakespeare und eines von Lessing diskutiert, wobei der Schwerpunkt stets auf den großen Traditionslinien liegt - die Frage ist also stets, worauf unser heutiges Theaterverständnis beruht.

Obwohl die Lehrveranstaltung chronologisch aufgebaut ist, wird es immer wieder Querverweise geben, insbesondere in die Oper, zum Film und in die zeitgenössische Dramatik (Jelinek / Reza  - Semesterthema) geben.

Examination Modalities

 

Alle Einheiten sind so gestaltet, dass man jederzeit dazustoßen kann.

Für den positiven Abschluss sind lückenlose Anwesenheit (ggf. Ersatzleistungen) - wobei ein Termin wahrscheinlich ausfällt - Mitarbeit und Hausaufgaben erforderlich. Eine gültige und regelmäßig besuchte email-Adresse ist Grundlage der Kommunikation und eine conditio sine qua non.

Comments

Für die Kommunikation ist eine mailadresse erforderlich, die laufend auf Neueingang kontrolliert wird.

Materialien werden zugänglich gemacht.

Unterrichtssprache ist deutsch. Hilfe bei diesbezüglichen Schwierigkeiten kann bei mir in Anspruch genommen werden.

Alle Veranstaltungen  finden In der Postsparkasse statt, Seminarraum 30 bzw 34.

Die Plätze sind begrenzt.

 

Key Words

Shakespeare, Raum, Antike, Renaissance, Interpretation, Debatte, Theater, Drama, Jelinek, theater design, costume design, literature, text, discussion, music, film, text

Dates

11 October 2023, 12:00–15:00 Seminar Room 30
18 October 2023, 14:00–17:00 Seminar Room 30
25 October 2023, 14:00–17:00 Seminar Room 34
08 November 2023, 12:00–15:00 Seminar Room 34
15 November 2023, 12:00–15:00 Seminar Room 32
22 November 2023, 12:00–15:00 Seminar Room 30
29 November 2023, 14:00–17:00 Seminar Room 34
06 December 2023, 12:00–15:00 Seminar Room 32
13 December 2023, 14:00–17:00 Seminar Room 34
10 January 2024, 12:00–15:00 Seminar Room 32

Course Enrolment

From 01 July 2023, 21:03 to 11 October 2023, 12:00
Via online registration

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations 180/003.01

Stage Design (1. Section): Regie / Dramaturgie: Dramaturgie 542/102.01

Stage Design (2. Section): Regie / Dramaturgie: Dramaturgie 542/202.01

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible