Methodische Herausforderungen: Erbe und Krieg

Ezgi Erol
Institute of Studies in Art and Art Education, Transcultural Studies
2023S, scientific seminar (SEW), 4.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04599

Description

Die Lehrveranstaltung ist eine Fortsetzung der LV „Methodenseminar: Transdisziplinäre Perspektiven, Kritiken und Interventionen“ (zum Inhalt siehe hier: https://base.uni-ak.ac.at/courses/2022W/S04545/   Die Teilnahme am Methodenseminar aus dem WISE 2022 ist keine Voraussetzung). Nach einer Einführung in die Diskurs- und die Quellenanalyse sowie künstlerische Herangehensweisen, werden die Studierenden einzeln oder in Kleingruppen eigene Projekte entwickeln, die sich mit konkreten Fällen an der Schnittstelle von "Krieg und Erbe" befassen. Dabei ist es auch möglich eine oder mehrere zeitgenössiche künstlerische Positionen, die sich mit dem Verhältnis von Erbe und Krieg auseinandersetzen, zum Gegenstand des eigenen Projektes zu machen. Das Seminar ist auch offen für die Konzeption und Umsetzung neuer oder bereits begonnener eigener künstlerischer Produktionen.

Anmerkung: Es handelt sich um eine Methodenwerkstatt, d.h. die Teilnehmer:innen spielen eine aktive Rolle und es wird auch Schreibübungen geben, um die Forschungsfrage/n und den thematischen Rahmen zu entwickeln. (Sie können in verschiedenen Sprachen geschrieben werden, sollen aber auf Deutsch oder Englisch vorgetragen werden, fehlerfreie Sprachkenntnisse sind dabei keine Voraussetzung.)

Plichtliteratur für die erste Einheit (siehe Cloud-Folder): 

  • Harmansah, Ömür. 2015. "ISIS, Heritage, and the Spectacles of Destruction in the Global Media". In Near Eastern Archaeology, Vol. 78, No. 3. Special Issue: The Cultural Heritage Crisis in the Middle East, pp. 170-177.
  • Jäger, Siegfried. 2012. Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung, Münster: Unrast-Verlag, S. 90-111.
    ODER  
    Rhode, Maria & Ernst Wawra (Hg.). 2019. Ein epochenübergreifendes Handbuch für das Geschichtsstudium. Lehrbuch Studium, Stuttgart: UTB, S. 20-30.

Examination Modalities

  • Aktive Mitarbeit
  • Anwesenheit (max. ein halber Tag unentschuldigt)
  • Präsentation

Dates

26 May 2023, 10:00–16:00 Seminar Room 4
01 June 2023, 10:00–16:00 Seminar Room 4
02 June 2023, 10:00–16:00 Seminar Room 6
16 June 2023, 10:00–16:00 Seminar Room 6

Course Enrolment

From 01 March 2023, 00:00 to 15 May 2023, 00:00
Via online registration

Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80

Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 067/003.85

Art Education: subject kkp (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 067/003.80

Art Education: subject kkp (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 067/003.25

Art Education: subject kkp (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80

Art Education: subject tex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 071/003.80

Art Education: subject dae (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 072/003.80

Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80

Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 074/003.85

Art Education: subject dex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 074/003.80

Art Education: subject dex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 074/003.25

Art Education: subject dex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations 180/003.01

Expanded Museum Studies (Master): Electives: Transcultural Studies 537/080.16

Expanded Museum Studies (Master): Electives: Cultural Heritage 537/080.30

Stage Design (2. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Transkulturelle Studien 542/207.10

Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kulturwissenschaften 566/208.15

Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kulturwissenschaften 567/208.15

Studies in Art and Culture (Master): Electives Area 1: Transcultural Studies 568/005.09

Studies in Art and Culture (Master): Electives Area 2: Transcultural Studies 568/006.09

Conservation and Restoration (2. Section): Geisteswissenschaften: Kunst- und Kulturgeschichte 588/204.10

Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice 605/202.80

Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 626/203.02

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible