2022W
Paul-Reza Klein
Art Sciences and Art Education, Textiles - Free, Applied and Experimental Artistic Design
2023S, artistic Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04449
Smarte Textilien - Technologien/Praxen
In dieser Lehrveranstaltung beschäftigen wir uns mit textil-technologischen Fragestellungen.Wir erarbeiten anhand praktischer Übungen und mittels vielfältiger Anschauungsbeispiele die Fragestellung aus, was Textilien mechanisch, thermisch, chemisch, elektrisch, magnetisch oder darüber hinaus "smart" macht.Analysiert werden dazu Fasern, wie beispielsweise Carbonfaser, Garne, etwa elektrisch leitfähige Nähgarne, textile Flächen, wie 3D-Stricktechnologie, und smarte Verarbeitungstechniken wie Lasercut oder 3D-Druck auf Textilien.
Da der Lehrplan für Technisches und Textiles Werken explizit smarte Textilien erwähnt, sollen in dieser Lehrveranstaltung Kompetenzen rund um dieses Thema auf- und ausgebaut werden.
Ziel ist es eine schriftliche Dokumentation und Reflexion aus Bildern und Text der durchgeführten Übungen zu erstellen. Textumfang ca. 5000 Zeichen. Diese Dokumentation dient primär den Studierenden selbst, um für spätere Projekte, oder in der schulischen Praxis, drauf zurückgreifen zu können.
Minimale Anwesenheit 80%
Beurteilungskiterien:
versierter Umgang mit Maschinen, Technologien und textilen Materialien
technische Genauigkeit bei der Umsetzung der Übungen und Ideen
selbständige (textil)- technologische Recherche und Materialbeschaffung
Diese LV wird zusammen mit Smarte Textilien - Künstlerische Projektarbeit von Walter Lunzer abgehalten. Es wird empfohlen sich auch hier anzumelden wenn zusätzlich 2 ects für künstlerische Projektarbeit angestrebt werden.
Ort: Schneiderei VZA 7 3Stock
07 March 2023, 12:30–15:00
14 March 2023, 12:30–15:00
21 March 2023, 12:30–15:00
28 March 2023, 12:30–15:00
18 April 2023, 12:30–15:00
25 April 2023, 12:30–15:00
02 May 2023, 12:30–15:00
09 May 2023, 12:30–15:00
16 May 2023, 12:30–15:00
23 May 2023, 12:30–15:00
06 June 2023, 12:30–15:00
13 June 2023, 12:30–15:00
From 01 February 2023, 13:58 to 30 March 2023, 13:58
Via online registration
Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): FOR: Technologien / Praxen (kkp) 067/001.21
Art Education: subject tex (Bachelor): Künstlerische Praxis (tex): FOR: Technologien / Praxen (tex) 071/001.21
Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Technologien / Praxen (dex) 074/001.21
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible