Künstlerische Projektarbeit | Kunststoffe / Membrane

Kristoffer Stefan
Art Sciences and Art Education, Textiles - Free, Applied and Experimental Artistic Design
2023S, artistic Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04446

Description

 

M A T E R I A L   :   Z E I T

Beim Arbeiten mit Stofflichkeiten wird dem Faktor Zeit oft wenig Beachtung geschenkt – als würden sich Materialien nicht verändern – als blieben innere Zusammenhänge konstant – als gäbe es keine Interaktion mit der jeweiligen Umwelt. Beim Thema Kunststoff wird uns dies nur allzu gut vor Augen geführt. Als archetypisch "künstliches" Material wird diesem meist kein natürlicher Alterungsprozess zugestanden. Kunststoffprodukte sollen möglichst lange halten – doch genau hier liegt auch die größte ökologische Herausforderung – deren Langlebigkeit. Es ist dringend geboten, ein Gefühl für den Faktor Zeit zu bekommen – Zeit als gestalterische Komponente zu verstehen, Materialien zeitlich zu denken – bzw. Zeit selbst als Material zu betrachten.

Key Words

Kunststoff, Plastik, installation, textile work, environment, discussion, interactive art

Dates

09 March 2023, 15:00–17:00, "Ort: Kunststofflabor (Raum 309)" (preliminary discussion)

Course Enrolment

Via online registration

Art Education: subject tex (Bachelor): Künstlerische Praxis (tex): FOR: Künstlerische Projektarbeiten (tex) 071/001.20

Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Künstlerische Projektarbeiten (dex) 074/001.20

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible