Peanuts? Teil 2.

Renate Vergeiner
Arts and Society, Art and Knowledge Transfer
2023S, scientific seminar (SEW), 4.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04394

Description

PEANUTS II. 

Examination Modalities

1. Übernahme eines mündlichen Referats, selbstgewählt und n.V. innerhalb der beschriebenen Thematik entweder auf PP oder Prezi o.ä. mit Endgerät und Beamer ( im Seminarraum) 

Terminvereinbarung am Anfang des Semesters

2. schriftliche NIederlegung des Referats auf wenigstens 12 DinA4-Seiten, mit BIbliografie und Auflistung der verwendeten Quellen, unter Beachtung der wissenschaftlichen Umgangsformen: richtigem ZItieren, korrekten Quellenangaben etc. 

Zeugnis nach erfolgtem Hochladen des Referats auf die Base 

Comments

ACHTUNG: am 7. März findet der zweite Prüfungstermin zur Vorlesung  PEANUTS online statt. am 14. März satrten die Vorlesung und das Seminar, am 7. März treffen wir uns zu einer Vorbesprechung um halb drei im Seminarraum 30,

 

Stiegenaufgang Haupteingang, Portiersloge Treppenaufgang, vor der Kassenhalle nach links, durch zwei Glastüren dann im Stiegenhaus in den ersten Stock, links Glastür, dann im Korridor die dritte Tür rechts...s. Plan der PSK

Key Words

Peanuts, Psychologie, das innere Kind, Charles Schulz, the yellow Kid, Wilhelm Busch, Johanna Spyri, Cartoon, Graphic Novel, comic

Dates

14 March 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30 , "Einführung ins Thema und Referatsvergabe"
21 March 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30 , "the Peanuts"
28 March 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30
18 April 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30 , "Timon Urwalek: Mega, Mogg and Owl, ein moderner Schelmenroman"
25 April 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30
02 May 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30 , "Wolfgang: Liv Strömquist: Der Ursprung der Welt. Schönheitsideale"
09 May 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30
16 May 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30 , "Sprechstunde"
23 May 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30 , "Lisa Maria: Naruto"
06 June 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30
13 June 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30
20 June 2023, 14:30–16:00 Seminar Room 30

Course Enrolment

Via online registration

Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80

Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 067/003.85

Art Education: subject kkp (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 067/003.80

Art Education: subject kkp (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 067/003.25

Art Education: subject kkp (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80

Art Education: subject tex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 071/003.80

Art Education: subject tex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 071/003.85

Art Education: subject tex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 071/003.80

Art Education: subject tex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 071/003.25

Art Education: subject tex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 071/003.80

Art Education: subject dae (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 072/003.80

Art Education: subject dae (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 072/003.85

Art Education: subject dae (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 072/003.80

Art Education: subject dae (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 072/003.25

Art Education: subject dae (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 072/003.80

Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80

Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 074/003.85

Art Education: subject dex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 074/003.80

Art Education: subject dex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 074/003.25

Art Education: subject dex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations 180/003.01

Expanded Museum Studies (Master): Electives: Art & Knowledge Transfer 537/080.26

Stage Design (2. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunst- und Wissenstransfer 542/207.05

Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunst- und Wissenstransfer 566/208.14

Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunst- und Wissenstransfer 567/208.14

Studies in Art and Culture (Master): Electives Area 2: Art and Knowledge Transfer 568/006.19

Design: Specialisation in Graphic Design (2. Section): Theoretical Basics: Humanities 576/203.02

Design: Specialisation in Graphics and Advertising (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 577/203.02

Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Media Theory,Art&Knowledge Transfer,Th. of Architecture,Th. and Hist. of Design 605/202.02

Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice 605/202.80

Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 626/203.02

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible