Steinvorkommen. Wahrnehmung und Anwendung von Stein in der bildenden Kunst ...

Anna Hofbauer
Institute of Fine Arts and Media Art, Sculpture and Space
2023S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04347

Description

Die Lehrveranstaltung findet im Sommersemester in Form eines geblockten praktischen workshops am Steinbildhauer:innengelände im Krastal (Kärnten) statt.

Teilnehmehnde haben die Möglichkeit sich mit dem vorhandenen Material (Krastaler Marmor) auseinanderzusetzen.

Unter fachlicher Anleitung können grundlegende Techniken der skulpturalen Steinbearbeitung erlernt werden. Ebenso ist medienübergreifendes und ortsspezifisches Arbeiten in Bezug auf Stein vor Ort möglich. 

Comments

Der workshop ist auf 8 teilnehmende Personen beschränkt. Studierende, die bereits im WS an der Vorlesung teilgenommen haben werden in der Teilnahme vorgereiht.

Termin: der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. (4 -5 Tage während der Pfingstfeiertage Ende Mai 2023)

Teilnehmende wohnen im Symposiumshaus Krastal in Mehrbettzimmern und versorgen sich in der Gruppe selbst.

Werkzeuge werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Der Rücktransport etwaiger Werkstücke ist von den Teilnehmenden zu bewerkstelligen.

Key Words

Steinbearbeitung, Steinbildhauerei, workshop

Course Enrolment

Via online registration

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Artistic and art technology foundations: Artistic and art technology foundations 180/002.01

Fine Arts (2. Section): Artistic and Research Practice: Offers beyond the ZKF 605/201.02

Fine Arts (2. Section): Artistic and Research Practice: Free Electives out of Artistic and Research Practice 605/201.80

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible