2024S
Robert Linke
Conservation and Restoration, Conservation and Restoration
2023S, Vorlesungen (VO), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S04270
TEIL II (SS, 1h)
2.1 gesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkane)
2.2 ungesättigte Kohlenwasserstoffe
2.2.1 Alkene
2.2.2 Alkine
11.1 Aufbau und Eigenschaften
11.2 optische Eigenschaften bzw. Chiralität
11.3 Unterteilung der Kohlenhydrate
11.3.1 Monosaccharide
11.3.2 Disaccharide
11.3.3. Polysaccharide
11.3.3.1 Stärke
11.3.3.2 Cellulose
11.3.3.3 Cellulosederivate
14.1 frühe Kunststoffe
14.2 Einteilung der Kunststoffe
14.3 Herstellung der Kunststoffe
14.4 Additive
14.5 Kunststoffe in der Konservierung und Restaurierung
14.5.1 Acrylharz
14.5.2 Epoxidharz
14.5.3 weitere Kunststoffe in der Konservierung und Restaurierung
Die Prüfung erfolgt schriftlich. Voraussetzung für den Antritt bei Teil II ist der positive Abschluss von Teil I.
Grundsätzlich ist die Abhaltung der LV in Präsenzlehre im Seminarraum am Salzgries geplant. Vorbehaltlich der zukünftigen Covid-19 Entwicklungen kann auch jederzeit auf Distanzlehre umgestellt werden. Aktuelle Änderungen finden Sie auf base bzw. werden allen registrierten Studierenden per email zugesendet.
Ein Skriptum wird allen angemeldeten TeilnehmerInnen über base zur Verfügung gestellt.
16 March 2023, 09:00–11:15 Seminar Room Archäometrie, Salzgries
23 March 2023, 09:00–11:15 Seminar Room Archäometrie, Salzgries
30 March 2023, 09:00–11:15 Seminar Room Archäometrie, Salzgries
20 April 2023, 09:00–11:15 Seminar Room Archäometrie, Salzgries
From 01 February 2023, 00:00 to 15 March 2023, 00:00
Via online registration
Conservation and Restoration (1. Section): Naturwissenschaften: Chemische Grundlagen 588/102.31
Co-registration: possible
Attending individual courses: possible