Schulpraxis Bachelor (FASP kkp)

Michaela Schober
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2023S, Schulpraxis (SP), 3.0 ECTS, course number S03779

Description

Subject-specific teaching practice at school, KKP.

Examination Modalities

3 ECTS entsprechen einem Aufwand von 75 Arbeitsstunden. Das Praktikum wird in insgesamt 15 Blöcken gerechnet und mit "mit/ohne Erfolg teilgenommen" beurteilt.

Beurteilungskriterien: Anwesenheit, Kommunikation mit dem/der Mentorin, Erfüllung aller (außer-) unterrichtlichen Aufgaben, entsprechende, zeitgerechte Vor- und Nachbereitung des eigenen Unterrichts, vollständig ausgefüllter und unterschriebener Praktikumspass*.

Das Semesterthema wird in Übersetzen 2 vorgegeben; die Umsetzung muss mit dem/der Mentor*in so früh als möglich besprochen werden!

*Der Praktikumspass kann digital oder analog ausgefüllt werden, muss aber jedenfalls bis Semesterende vollständig ausgefüllt und unterschrieben sowie sinnvoll benannt (NachnameVorname_Praktikumspass_FASP_Semester) als ein kohärentes PDF an schulpraktikum (at) uni-ak.ac.at geschickt werden. 

 

 

Comments

Ablauf FASP:

1. Anmeldung zum FASP über die Base. Alle erfolgreich angemeldeten Studierenden erhalten nach Ende der Anmeldefrist die Liste der voraussichtlich verfügbaren Praktikumsplätze sowie das Anmeldeformular für die Angabe der Präferenzen zugeschickt. Es ist aus diversen Gründen nicht immer möglich, allen erstgereihten Präferenzen nachzukommen; wir bemühen uns allerdings, zumindest einen/eine Ihrer angegebenen Wunschmentor*innen zu ermöglichen.

2. Ein Anmeldeformular pro Praktikumsfach vollständig ausgefüllt als ein zusammenhängendes, sinnvoll benanntes PDF zusammen mit allen benötigten, weiteren Unterlagen an schulpraktikum@uni-ak.ac.at schicken. Achten Sie darauf, auch Ihre Präferenzen auf der zweiten Seite auszufüllen und das Formular zu unterschreiben! Anmeldungen, welche unvollständig sind, oder Formulare, welche diesen Richtlinien nicht entsprechen, können nicht angenommen werden. Im Sinne einer einfacheren, weiteren Verarbeitung bitten wir Sie nachdrücklich, das Anmeldeformular mit Adobe Reader auszufüllen. Beachten Sie unbedingt die kommunizierte Einsendedeadline!

3. Sie erhalten in der Folge die Zuweisung zu einer Mentorin/ einem Mentor. 

4. Kontaktaufnahme mit den Mentor*innen bis Semesterbeginn, diese bestätigen den Kontakt. Informieren Sie bitte das Praktikumsbüro der Angewandten sobald der Kontakt hergestellt worden ist! Erfolgt diese Information nicht, wird davon ausgegangen, dass Sie ohne Angabe von Gründen vom Praktikum zurückgetreten sind.

5. Abgleich mit Begleit-LVs zu Semesterbeginn, Praktikum darf erst mit Begleit-LV beginnen.

6. Das Praktikum wird laufend im Praktikumspass dokumentiert: Mentor*innen zeichnen die einzelnen Einheiten per Unterschrift ab. 

7. Abschluss mit Semesterende: Praktikumspass (Studierende) und Prüfungsprotokolle (Mentor*innen) müssen vollständig ausgefüllt, sinnvoll benannt und jeweils als eigenes, vollständiges PDF an schulpraktikum@uni-ak.ac.at geschickt werden. Ein Praktikumsbericht ist für Praktika an der Angewandten nicht mehr notwendig; dieser wird durch die (Pro-) Seminararbeit der Begleitlehrveranstaltung ersetzt. 

Key Words

FASP, Schulpraxis Bachelor, Fachspezifische Schulpraxis, Fachbezogene Schulpraxis, Schulpraktikum

Course Enrolment

From 05 January 2023, 00:00 to 05 February 2023, 23:59
Via online registration

Art Education: subject kkp (Bachelor): Schulpraxis (kkp): FOR: Fachbezogenes Schulpraktikum (FASP kkp) 067/004.20

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible