Experimentierlabor: Werkstättenpraxis in der Schule (dex)

Constantin Gröbner
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2023S, Vorlesung und Übungen (VU), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S03356

Description

WAHLFACH. In diesem Experimentierlabor wird das Potenzial des praktischen Unterrichtens in der Werkerziehung mit dem Schwerpunkt Holzbearbeitung erfahrbar gemacht. Vorrangig werden Methoden und Werkzeuge praktisch für die altersadäquate Vermittlung erarbeitet und reflektiert. Studierende werden den Umgang mit Holzbearbeitungswerkzeugen und Maschinen im Rahmen einer Schulwerkstatt erlernen und vertiefen. Anhand von eigenen Werkstücken werden Sie im Rahmen der LV die Möglichkeiten und Herausforderungen des praktischen Werkerziehungsunterrichtens in der Sekundarstufe untersuchen. Im Prozess des Erarbeitens der Werkstücke wird darüber hinaus das Bewusstsein über die verschiedenen Vermittlungsmöglichkeiten geschärft.

Examination Modalities

Durchgehende Anwesenheit (aufbauende Lehrveranstaltung), Aktive Teilnahme, Reflexion über die Prozesse, kontinuierlicher Dialog, Fertigstellung von mind.einem Werkstück, Abgabe in der letzten LV im Juni 2023.

Comments

ORT der LV : HBLA Wien 16, Herbststr. 104, 1160 Wien, Holzwerkstatt; U36
TAG/ZEIT: Mittwoch 17:10-19Uhr
ORG. Max. Teilnehmer*innenzahl: 9
Die LV ist in 6 Termine geblockt.
Bei der Erstbesprechung sowie dem Abschlusstermin ist unbedingte Anwesenheit erforderlich!
Beim ersten Termin wird bereits praktisch gearbeitet. Material ist an diesem Termin noch keines mitzubringen. Die Materialbeschaffung wird in der ersten LV besprochen.
WICHTIG! Eventuelle Terminänderungen vorbehalten (schuladministrativ bedingt).

Key Words

Praktische Methoden im Werkstättenunterricht, Werkzeug und Maschinen im Schulalltag, Unterrichtspraxis Schwerpunkt Holzbearbeitung

Dates

08 March 2023, 17:10–19:00
15 March 2023, 17:10–19:00
29 March 2023, 17:10–19:00
12 April 2023, 17:10–19:00
26 April 2023, 17:10–19:00
03 May 2023, 17:10–19:00
31 May 2023, 17:10–19:00

Course Enrolment

From 02 February 2023, 02:02 to 03 March 2023, 02:03
Via online registration

Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 067/002.80

Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): FOR: Experimentierlabor (tex) 071/002.20

Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 071/002.80

Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): FOR: Experimentierlabor (dae) 072/002.20

Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 072/002.80

Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): FOR: Experimentierlabor (dex) 074/002.20

Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 074/002.80

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible