Experimentierlabor: Werkstättenpraxis in der Schule (kkp)

Nicole Krenn
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2023S, Vorlesung und Übungen (VU), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S03355

Description

Die LV untersucht Möglichkeiten und Problematiken des praktischen Unterrichtens von künstlerischen Techniken im Berufsfeld Schule. Vorrangig sollen Mal- bzw. Zeichentechniken praktisch erarbeitet und altersadäquate Vermittlungsmethoden reflektiert werden.

Studierende sollen also den praktischen Umgang wie das Aufspannen von Leinwänden, Anrühren von Ölfarbe oder Tempera und der gleichen kennen lernen oder vertiefen.

Wie wende ich einen Vertreiberpinsel an? Wie male ich nach Richter? Wie male ich scharfe Kanten? Und wie bringe ich das ganze nun den Schüler*innen näher???

Examination Modalities

Anwesenheit

Portfolio: Abwechselnde kleine Teams/Einzelpersonen werden die erarbeiteten Techniken und Beispiele dokumentieren, aufbereiten und dies für die jeweils anderen Studierenden verfügbar machen.

Comments

Die LV umfängt 6 Blöcke mit 2 vollen Stunden.

Max. Teilnehmer*innenzahl: 10

Beim ersten Termin wird bereits praktisch gearbeitet! Daher ist folgendes Material mitzubringen: Zeichenpapier min A3, stabile Zeichenunterlage (zB. Karton), Kohlestift, weicher Bleistift, Knetgummi.

Grundsätzlich gilt, dass die Materialen für die Praxis selbst mitzubringen sind. Eine Materialliste wird in der ersten LV besprochen.

Bitte um pünktliches Erscheinen!

 

 

Key Words

wahlfach, Experimentierlabor, Maltechnik, Zeichentechnik, Schulpraxis, Kunstvermittlung, Kunstpädagogik

Dates

16 March 2023, 08:30–10:30 Seminar Room 23
23 March 2023, 08:30–10:30 Seminar Room 23
30 March 2023, 08:30–10:30 Seminar Room 23
20 April 2023, 08:30–10:30 Seminar Room 23
27 April 2023, 08:30–10:30 Seminar Room 23
15 June 2023, 08:30–10:30 Seminar Room 23

Course Enrolment

From 01 February 2023, 16:05 to 17 March 2023, 16:05
Via online registration

Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): FOR: Experimentierlabor (kkp) 067/002.20

Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 067/002.80

Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 067/020.02

Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): FOR: Experimentierlabor (tex) 071/002.20

Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 071/002.80

Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 071/020.02

Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): FOR: Experimentierlabor (dae) 072/002.20

Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 072/002.80

Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 072/020.02

Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): FOR: Experimentierlabor (dex) 074/002.20

Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 074/002.80

Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 074/020.02

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible