2019W
Walter Lunzer
Art Sciences and Art Education, Textiles - Free, Applied and Experimental Artistic Design
2023S, artistic Seminar (SEK), 4.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S03213
"By Less, Choose Well and make it last" (Vivienne Westwood)
Um diese Aufforderung der Modedesignerin und Klimaaktivistin Vivienne Westwood umzusetzen, bedarf es einem Verständnis über das Zusammenspiel von Kleidung, Körper und Gesellschaft, sowie einem gewissen Grad an Qualitätsbewusstsein.
Ziel der Lehrveranstaltung ist es unsere Bekleidung in ihren schnitt-technischen und funktionalen Aspekten kennen zu lernen. Die Lehrveranstaltung startet mit interaktiven Einführungen in die Nähmaschinen- sowie Materialien-Kunde. Anschließend werden Kleidungsstücke zerlegt und deren Schnittteile hinsichtlich Passform und Verarbeitung analysiert.
Aufbauend auf diesen Inhalten sollen aus den zerlegten und analysierten Kleidungsstücken neue nutzbare Objekte entstehen, bei gleichzeitiger Beachtung der tatsächlichen Nachhaltigkeit. Dies kann durch Schnittoptimierung, Materialwahl oder Verarbeitungstechnik, aber auch durch Methoden des Stylings, oder durch das Überführen in eine andere Verwendung passieren.
Im Projektseminar - Schneiderei/Schnitt kann auch die künstlerische BA abgeschlossen werden.
Es besteht aus den beiden Seminaren: Praxen Schneiderei/Schnitt /Textiltechnologie sowie aus Projektarbeit Schneiderei Schnitt/Textiltechnologie.
entweder als: - IT Seminar, das mit einer künstlerischen Projektarbeit abgeschlossen wird (4 ECTS)
oder als: - IT Seminar, das mit der künstlerischen BA abgeschlossen wird
(zusätzliche 2 ECTS: gesamt: 6 ECTS)
Beurteilung:
versierter Umgang mit Maschinen und textilen Materialien
technische Genauigkeit bei der Umsetzung der Ideen
Planung und Formulierung des eigenen Projektes
einbetten Kunst- u Kulturwissenschaftliche Recherche und Umsetzung in eigene Ideen
Ort: Schneiderei VZA 7 3.Stock
Mode, Design, Textil, Werken, Kunst
13 March 2023, 13:00–16:00
20 March 2023, 13:00–16:00
27 March 2023, 13:00–16:00
17 April 2023, 13:00–16:00
24 April 2023, 13:00–16:00
08 May 2023, 13:00–16:00
15 May 2023, 13:00–16:00
22 May 2023, 13:00–16:00
05 June 2023, 13:00–16:00
12 June 2023, 13:00–16:00
19 June 2023, 13:00–16:00
From 23 January 2023, 16:27
Via online registration
Art Education: subject tex (Bachelor): Künstlerische Praxis (tex): IT: Künstlerisches Projektseminar (tex) 071/001.30
Art Education: subject tex (Bachelor): Künstlerische Praxis (tex): IT: Künstlerisches Bachelorseminar (tex) 071/001.35
Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): IT: Künstlerisches Projektseminar (dex) 074/001.30
Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): IT: Künstlerisches Bachelorseminar (dex) 074/001.35
Art Education: subject dex (additional subject): Künstlerische Praxis (dex): IT: Künstlerisches Projektseminar (dex) 074/001.30
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible