2019W
Ingo Nussbaumer
Art Sciences and Art Education, Art and Communication Practices
2023S, artistic Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S03199
Zum ABC der Malerei und ihren Grundlagen. Zeichnung und Farbe (Disegno e Colore). Ziel ist die Erarbeitung eines Begriffs der Malerei mit Schwergewicht auf die Auseinandersetzung mit dem Farbbegriff.
Die Unterscheidung zwischen Zeichnung und Farbe geht bis auf die alten Griechen zurück („Schema und Chroma“). In der Renaissance entbrennt ein Streit zum Thema der Vorherrschaft von Zeichnung oder Farbe. Was ist wichtiger für ein Gemälde, die Zeichnung oder die Farbe? Zunächst wird der Zeichnung die bedeutendere Rolle zuerkannt und erst allmählich beginnt die Farbe zunehmend an Bedeutung zu erlangen. Mit dem Eintritt der Moderne, in der die Farbe eine neue Rolle einzunehmen beginnt, werden die Sichtweisen zu diesem Thema fundamental verändert. Diesem soll im Einzelnen und anhand von Fallbeispielen nachgegangen werden. Freie Übungen werden dieses Thema begleiten. Selbständiges Arbeiten soll das Thema praktisch vertiefen, um den künstlerischen Blick anhand von Tätigkeit zu schärfen. Ziel soll es unter anderem sein, die Denk- und Handlungsweise der modernen Malerei künstlerisch zu erfassen.
Anwesenheit, Besprechung der Arbeiten, Teilnahme an der Semester- und Klassenpräsentation
Die LV-Nr. S03163 und LV-Nr. S03199 sind gekoppelt. Sie finden jeweils am Dienstag von 9.00 bis 10.30 und von 10.30 bis 12.00 statt. Näheres wird beim Erstbesprechungstermin bekannt gegeben.
Erstbesprechungstermin am 7. März 2023 pünktlich ab 13 Uhr. Bitte alle erscheinen, die daran teilnehmen wollen. Maximal 15 Teilnehmer:innen können aufgenommen werden.
Das Erscheinen beim Erstbesprechungstermin ist Pflicht, um in die LV angenommen zu werden.
painting
07 March 2023, 13:00–15:00 (preliminary discussion)
14 March 2023, 09:00–12:00
21 March 2023, 09:00–12:00
28 March 2023, 09:00–12:00
18 April 2023, 09:00–12:00
25 April 2023, 09:00–12:00
02 May 2023, 09:00–12:00
09 May 2023, 09:00–12:00
16 May 2023, 09:00–12:00
23 May 2023, 09:00–12:00
06 June 2023, 09:00–12:00
13 June 2023, 09:00–12:00
20 June 2023, 09:00–12:00
27 June 2023, 09:00–12:00
From 13 February 2023, 14:25 to 14 March 2023, 09:15
Via online registration
Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): FOR: Technologien / Praxen (kkp) 067/001.21
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible