Technologien/Praxen | Zeichnung und Skulptur (Einführung)

Markus Zeber
Art Sciences and Art Education, Art and Communication Practices
2023S, artistic Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S03178

Description

In der zweistündigen Übung lernen Sie, wie man einen Raum (3D) auf ein Papier (2D) zeichnet und dabei die Ränder des Blattes als eine kompositorische Größe mitverwendet.

Wobei uns klar sein muss: wir können keinen Raum zeichnen, sondern nur dessen Abbild darstellen. Die „Realität“ im Bild ist nicht die, die wir als unsere Umgebung wahrnehmen. Trotz dieser Diskrepanz „muss“ man, will man die Zeichnung dem Betrachter oder der Betrachterin unmittelbar zugänglich machen, die Regeln der gesehenen „Realität“ beachten.

Mir ist in der Übung wichtig, das Augenmerk auf die gesehene Perspektive und die wahrgenommene Komposition zu legen.

Examination Modalities

Anwesenheit, Skizzen,  Zeichnungen und Dokumentation 

 Prüfung

Comments

MAX. 15  PLÄTZE

Raum "MIX MEDIA 2"

Dates

07 March 2023, 12:00–13:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
13 March 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
20 March 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
27 March 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
17 April 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
24 April 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
08 May 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
15 May 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
22 May 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
05 June 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
12 June 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
19 June 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
26 June 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)
03 July 2023, 09:30–11:00 Seminar Room Mix Media 2 (306)

Course Enrolment

From 23 February 2023, 08:41 to 27 March 2023, 08:41
Via online registration

Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (kkp) 067/001.11

Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): FOR: Technologien / Praxen (kkp) 067/001.21

Art Education: subject kkp (additional subject): Künstlerische Praxis (kkp): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (kkp) 067/001.11

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible