2020S
Michael Ullermann
Conservation and Restoration, Conservation and Restoration
2023S, Vorlesungen (VO), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S02920
In der Vorlesung werden unterschiedliche textile Objekttypen von der Hallstattzeit bis ins 20. Jh. in ihrer Erscheinung und Materialität besprochen. Insbesondere werden die Objektgruppen in einen historischen und gesellschaftlichen Kontext gestellt und ihrer Bedeutung und Verwendung diskutiert.
Ein Schwerpunkt wird die Vorstellung der Mustertypen von Seidenstoffen, deren zeitliche Einordnung und Ikonografie sein.
Es wird die Fähigkeit vermittelt Textile Objekte klassifizieren zu können, zu datieren und in entsprechender Fachterminologie zu beschreiben.
Es wird eine Exkursion in eine Textilsammlung im Wiener Raum angeboten. Weitere Details werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
Klausur
Textilkunst, Seide, Textilgeschichte, Weben, Hallstattzeit, Spätantike, Mittelalter, Barock, Neuzeit
09 March 2023, 14:00–15:30 Textiles Conservation Studio
16 March 2023, 13:30–15:00 Textiles Conservation Studio
23 March 2023, 13:30–15:00 Textiles Conservation Studio
30 March 2023, 13:30–15:00 Textiles Conservation Studio
20 April 2023, 13:30–15:00 Textiles Conservation Studio
27 April 2023, 13:30–15:00 Textiles Conservation Studio
11 May 2023, 13:30–15:00 Textiles Conservation Studio
25 May 2023, 13:30–15:00 Textiles Conservation Studio
01 June 2023, 13:00–17:00, "Exkursion; Treffen um 13:00 Uhr vor der Michaelerkirche am Michaelerplatz."
15 June 2023, 13:30–15:00 Textiles Conservation Studio
22 June 2023, 13:30–15:00 Textiles Conservation Studio
29 June 2023, 13:30–15:00 Textiles Conservation Studio , "Klausur"
Via online registration
Studies in Art and Culture (Master): Electives Area 2: Art History 568/006.03
Conservation and Restoration (2. Section): Geisteswissenschaften: Kunst- und Kulturgeschichte 588/204.10
Co-registration: possible
Attending individual courses: possible