2020S
Gerda Lampalzer-Oppermann
Institute of Fine Arts and Media Art, Media Theory
2023S, Vorlesungen (VO), 3.0 ECTS, 3.0 semester hours, course number S02781
Video- und Medienkunst sind in ihrer spezifischen Rolle als Übergangsstadium und Vermittlerin zwischen analoger und digitaler Bilderzeugung mediengeschichtlich besonders interessant. In einem historischen Überblick werden an Hand internationaler Beispiele ihre wichtigsten Entwicklungsphasen vorgestellt und ein Überblick über die zeitgenössische Produktion gegeben. Da sich kulturhistorischen Bezüge zwischen Medienkunstentwicklung und (kommunikations)gesellschaftlicher Bedingungen speziell in interdisziplinären Überschneidungen gut ablesen lassen, soll Videokunst auch speziell in ihrer Anlage zu Mischformen betrachtet werden
Stichworte: Video und Bildende Kunst (Objekt, Installation, Environment, Performance), Video und Film (narrative Strukturen, media mix), Video und Musik (Videoclip, Visuals, Tanzvideos), Digital Video (Multimediaproduktion, interaktive Arbeiten), Fernsehprojekte
Die Vorlesung ist zweisemestrig angelegt. Im zweiten Semester werden Arbeiten von Ende der 80er Jahre bis heute gezeigt und besprochen.
Anwesenheitsliste, schriftliche Arbeit am Ende des Semesters
video, computer animation, electronic media, television, media art, media installation, video clip, video installation
14 March 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
21 March 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
28 March 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
18 April 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
25 April 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
02 May 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
09 May 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
16 May 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
23 May 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
06 June 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
13 June 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
20 June 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
27 June 2023, 10:15–12:45 Lecture Room 1
Via online registration
co-registration: possible
Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject kkp (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject tex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject tex (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject dae (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject dae (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject dex (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations
Expanded Museum Studies (Master): Electives: Media Theory
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Medientheorie, Mediengeschichte
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Medientheorie, Mediengeschichte
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Medientheorie, Mediengeschichte
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Medientheorie, Mediengeschichte
Design: Specialisation in Graphic Design (2. Section): Theoretical Basics: Media Theory and Semiotics
Design: Specialisation in Graphics and Advertising (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Media Theory and Semiotics
Design: Specialisation in Fashion Design (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Free Elective Pool Methodological and Theoretical Basics
Conservation and Restoration (2. Section): Geisteswissenschaften: Kunst- und Kulturgeschichte
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Media Theory,Art&Knowledge Transfer,Th. of Architecture,Th. and Hist. of Design
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Media Theory and Communication Theory
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities
Individual courses: possible