Technologien/Praxen | Studio Holz_analoge Produktion

Jean Philipp Reinsberg
Art Sciences and Art Education, Design, Architecture and Environment for Art Education
2023S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S02679

Description

ODD CHAIR - Vorhandenes Neu Verbinden 

In dieser Lehrveranstaltung werden wir die Wieder- und Weiterverwendung als Gestaltungsprinzip studieren. Durch Trennen und Verbinden sollen Sitzobjekte mit Charakter aus verschiedenen und vorhandenem Plattenmaterial entworfen werden. Diese neuverhandelten Möbel zum Sitzen entstehen mit Fokus auf Gestik und Haltung. Dabei können diese Eigenschaften und Charaktere gerne von einer persönlichen, intuitiven und naiven Herangehensweise abgeleitet oder vielleicht von witzigen Anekdoten unterstützt werden. Die Überlegungen und Gespräche werden uns im Speziellen über neue Sitzmöbel und Typologien nachdenken lassen. Das Design eines Sitzmöbels gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Designbereich. 

Diese Lehrveranstaltung ist eine Mischung aus Vorlesung, Präsentationen und Arbeiten am eigenen Projekt. Alte Platten und Verbindungsmethoden werden dafür gesichtet, analysiert, geschnitten und unter Anleitung zusammen gebaut. Die Werkzeuge sind Modellbau, Zeichenbrett, Handwerkzeug, Handmaschinen und stationäre Holzbearbeitungsmaschinen.

Examination Modalities

Die Lehrveranstaltung ist gekoppelt an KÜNSTLERISCHE PROJEKTARBEIT | Studio HOLZ und kann nicht seperat belegt werden.

Jede/r Studierende wird anhand von Vorstudien selbstständig ein Sitzmöbel aus Plattenwerkstoffen als Semesterarbeit entwerfen und bauen. Zusätzlich soll eine Projektdokumentation als PDF abgegeben werden. 

Comments

Immer Donnerstags 10-18h stehen die Türen vom Holz Studio (Holzwerkstatt DAE) für KursteilnehmerInnen KÜNSTLERISCHE PROJEKTARBEIT | Studio HOLZ und Technologien/Praxen | Studio Holz_analoge Produktion offen und sollten genutzt werden. Nur mit wöchentlicher Präsenz bei den Vorlesungen und Arbeitssessions kann die LV erfolgreich abgeschlossen werden.

Dates

09 March 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Einführung Semesterthema und Ablauf" (preliminary discussion)
16 March 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "ODD STOOL - Einführung"
23 March 2023, 13:00–14:00 Studio Wood DAE , "ODD STOOL - Input Binden + Bauen "
30 March 2023, 10:00–18:00 Studio Wood DAE , "ODD STOOL - ALL DAY - Bauen "
20 April 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "ODD CHAIR - Start der künstlerische Projektarbeit + Modellbau"
27 April 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Zeichnung + 1:1 + ALL DAY Einzelgespräche zu Projekt"
04 May 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Werkzeuge und Verbindungen"
11 May 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Stationäre Maschinen - Teil 1"
25 May 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "ODD CHAIR -Zwischenpräsentation der künstlerische Projektarbeit"
01 June 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Stationäre Maschinen Teil 2"
15 June 2023, 10:00–18:00 Studio Wood DAE , "ODD CHAIR - ALL DAY - Bauen "
22 June 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "künstlerische Projektarbeit - Endpräsentation"
29 June 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Was ich schon immer wissen wollte,..."

Course Enrolment

Via online registration

Art Education: subject dae (Bachelor): Künstlerische Praxis (dae): FOR: Technologien / Praxen (dae) 072/001.21

Art Education: subject dae (additional subject): Künstlerische Praxis (dae): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dae) 072/001.11

Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Technologien / Praxen (dex) 074/001.21

Art Education: subject dex (Master): Individuelle Erweiterung (optional): Grundlegende Technologien / Praxen (dex) - Lehrangebot aus dem BA-Studium 074/020.85

Art Education: subject dex (additional subject): Künstlerische Praxis (dex): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dex) 074/001.11

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible