2019S
Jean Philipp Reinsberg
Art Sciences and Art Education, Design, Architecture and Environment for Art Education
2023S, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S02678
Postdigital – Die Analogisierung des Digitalen
Schnittstellen der digitalen Kommunikation erzeugen durch ihre Benutzung permanent Spuren im virtuellen Raum. Versendete Fotos, geteilte GPS Daten und Videotelefonate können durch ihre dauerhafte Speicherung und mit Hilfe einfacher Tools wie Photogrammmetrie sogar ein Abbild unserer Welt im digitalen Raum erzeugen. In dieser LV werden wir uns bewusst mit der Rückholung von immateriellen Daten aus dem „Meta“-Universum beschäftigen und in unsere gegenständliche Welt transferieren. Innerhalb der Übersetzung gehen zwingend Informationen und Details verloren. Durch einen experimentellen Ansatz können aber auch neue Formen entstehen. Wir werden objekthafte Collagen durch Kontextverschiebung und phantasievollen Kombinationen erstellen. Es dürfen absurde Objekte einer anderen Wirklichkeit im Hier und Jetzt entstehen.
Gearbeitet wird mit dem Computer für Suche und Erstellung kleiner Kompositionen (TinkerCAD) und für die Produktion mit der 3-Achs CNC-Fräse.
Diese Lehrveranstaltung gibt einen tiefen Einblick in die Technologie Computer-gesteuertes Fräsen ( CNC-Fräsen ) und lehrt an praktischen Übungen und Aufgaben den Umgang damit. CNC Bearbeitung hat seine Ursprünge in den 1960er und zweifelsohne der Grundstein für viele neue Technologien und Anwendungen wie Laser-Cutten, 3d-Drucken und Robotic. Das Fräsen bedeutet zerspannen. Die LV eine Mischung aus Vorlesungen, Selbststudium und wöchentlichen Arbeitssessions und eine gute Ergänzung zu bestehenden CAD-Kursen an der Angewandten oder im WWW.
Die Lehrveranstaltung ist gekoppelt an KÜNSTLERISCHE PROJEKTARBEIT | Studio HOLZ und kann nicht seperat belegt werden.
Jede/r Studierende wird mehrere Bespiele und Studien selbstständig als Semesterarbeit mit dem Shaper Origin und der Hammer HNC fräsen.
Jeden Dienstag 12-17h offene Werkstatt für KursteilnehmerInnen.
Es werden keine Vorerfahrung zum Thema CNC erwartet oder benötigt.
Immer Mittwochs 10-18h stehen die Türen vom Holz Studio (Holzwerkstatt DAE) für KursteilnehmerInnen KÜNSTLERISCHE PROJEKTARBEIT | Studio HOLZ und Technologien/Praxen | Studio Holz_digitale Produktion offen und sollten genutzt werden.
Nur mit wöchentlicher Präsenz bei den Vorlesungen und Arbeitssessions kann die LV erfolgreich abgeschlossen werden.
cnc, digital art, experimental design, fräsen, milling, digital production, wood, holz, design
08 March 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Einführung Semesterthema und Ablauf " (preliminary discussion)
15 March 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Einführung Shaper Origin"
22 March 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Erstes eigenes Projekt"
29 March 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "ALL DAY - Produktion"
19 April 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "CAD in 2h / künstlerische Projektarbeit - Start der Übung"
26 April 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "CAM in 2h / Estlcam"
03 May 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "künstlerische Projektarbeit - Zwischenpräsentation1"
10 May 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "CNC in 2h / Hammer HNC"
17 May 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "künstlerische Projektarbeit - Zwischenpräsentation2"
24 May 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Fräswerkzeuge und Frässtratgien"
31 May 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Werkstück fixieren und doppelseitiges Fräsen"
07 June 2023, 10:00–18:00 Studio Wood DAE , "ALL DAY - Produktion"
14 June 2023, 10:00–18:00 Studio Wood DAE , "ALL DAY - Produktion"
21 June 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "künstlerische Projektarbeit - Endpräsentation"
28 June 2023, 13:00–15:00 Studio Wood DAE , "Was ich schon immer wissen wollte,..."
Via online registration
Art Education: subject dae (Bachelor): Künstlerische Praxis (dae): FOR: Technologien / Praxen (dae) 072/001.21
Art Education: subject dae (additional subject): Künstlerische Praxis (dae): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dae) 072/001.11
Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Technologien / Praxen (dex) 074/001.21
Art Education: subject dex (Master): Individuelle Erweiterung (optional): Grundlegende Technologien / Praxen (dex) - Lehrangebot aus dem BA-Studium 074/020.85
Art Education: subject dex (additional subject): Künstlerische Praxis (dex): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dex) 074/001.11
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible