2015W
Edith Futscher
Art Sciences and Art Education, Art History
2023S, Proseminar (PS), 3.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S01145
Dieses Format gilt Werkbesprechungen: In Museen und Ausstellungen stellen wir einander einzelne Arbeiten vor, üben uns im Beschreiben und analysieren. Das Hauptaugenmerk gilt jenen Aspekten, die sich in der Arbeit mit Reproduktionen nicht oder kaum erschließen – Materialität und Farbe, Präsentationsweisen u.a. Darüber hinaus werden geeignete Fragestellungen und Ebenen der Analyse samt zugehöriger Werkzeuge erarbeitet. Anhand verschiedener Beispiele wird eine Vorgangsweise geübt (oder auch in Frage gestellt) – um eine gute Vergleichsebene entwickeln und die historischen Bezüge und Rahmungen vertiefen zu können, sind die Beispiele in dieser Übung innerhalb eines Zeitrahmens von ca. 1500-1560 gewählt.
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Referate und abschließend eine schriftliche Werkbeschreibung- und analyse werden verlangt.
Da die LV in Museen und Ausstellungen stattfindet, ist die Teilnehmer*innenzahl auf 15 beschränkt. Die Teilnahme an der ersten LV-Einheit im Seminarraum ist verpflichtend.
Kunstgeschichte, Werkbesprechungen, Methoden, Renaissance, Manierismus
07 March 2023, 15:30–17:30 Seminar Room 23
14 March 2023, 15:30–17:30
21 March 2023, 15:30–17:30
28 March 2023, 15:30–17:30
25 April 2023, 14:00–18:00 , "Achtung - anderer Zeitrahmen!"
09 May 2023, 15:30–17:30
23 May 2023, 15:30–17:30
06 June 2023, 15:30–17:30
13 June 2023, 15:30–17:30
From 12 January 2023, 17:02 to 07 March 2023, 17:30
Via online registration
co-registration: possible
Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject kkp (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject dex (Enhancements study): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations
Expanded Museum Studies (Master): Electives: Art History
Stage Design (1. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunstgeschichte
Stage Design (2. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunstgeschichte
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Kunstgeschichte
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunstgeschichte
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Kunstgeschichte
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunstgeschichte
Design: Specialisation in Graphic Design (2. Section): Theoretical Basics: Humanities
Design: Specialisation in Graphics and Advertising (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities
Design: Specialisation in Fashion Design (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Free Elective Pool Methodological and Theoretical Basics
Conservation and Restoration (2. Section): Geisteswissenschaften: Übung vor Originalen
Fine Arts (1. Section): Scientific and Research Practice: Kunstgeschichte
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Art Theory, Cultural Studies, Art History, Philosophy
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Art and Design History
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities
Individual courses: possible