Technologie/Praxen Werk_Labor Expert

Christian Gmeiner
Art Sciences and Art Education, Design, Architecture and Environment for Art Education
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 4.0 ECTS, 4.0 semester hours, course number S51183

Description

Das WERK_LABOR versteht sich als offene Struktur einer projektbasierenden Pädagogik und will den Studierenden schon von Beginn an ihres Studiums einen FREIEN ZUGANG zu Wissen | Material | Technologien, und NATÜRLICH auch einen Diskussionsraum für alle Fragen zur bildenden Kunst bieten!

Durch diese Struktur werden die Studierenden durch ihre MentorInnen begleitet und von ExpertInnen individuell gefördert. Der erarbeitete | diskutierte | erforschte Raum eröffnet den Studierenden persönliche Herangehensweisen | Praxen | Design-Prozesse.

Die ExpertInnen der WERK_LABOR-Praxis unterstützen die Studierenden bei ihren künstlerischen Projekten bzw. den technologischen Umsetzungen. Dabei entwickeln die ExpertInnen die künstlerischen Arbeiten mit den Studierenden weiter und betreuen diese mit ihrem Fachwissen aus ihrer künstlerischen Praxis.

Grundfunktionen und deren Wirkungsweise mechanischer/elektronischer Bauteile anwenden können

und in bezug auf die eigenen Prototypen einsetzen können.

Komplexere mechanische/elektronische Konzepte einzeln oder im Team selbständig realisieren können.

 

Examination Modalities

Dieser Prozess (Design) wird von den MentorInnen und den ExpertInnen begleitet. Das WERK_LABOR-Praxis ist ein Ort, der Platz bietet um Projekte zu entwickeln, zu diskutieren (experimentelle Praxis) und Material übergreifend (materielle Kultur) zu realisieren.

Die einzelnen Prozesse und Artefakte werden von den Studierenden im Plenum besprochen und einer interessierten, hochkarätigen Jury zweimal im Semester zum Review vorgestellt. Diese Semester-Reviews bzw. die wöchentlichen MentorInnen-Reviews sind verpflichtend.

Das WERK_LABOR-Praxis kann nach Zeit und Belieben der Studierenden aufgesucht werden. Es ist Mut erwünscht und Engagement gefordert!

Comments

Anmeldung  auch via email erwünscht:

christian.gmeiner@uni-ak.ac.at

christian.gmeiner@gmx.net 

Dates

06 October 2022, 14:00–18:00
13 October 2022, 14:00–18:00
20 October 2022, 14:00–18:00
27 October 2022, 14:00–18:00
03 November 2022, 14:00–18:00
10 November 2022, 14:00–18:00
17 November 2022, 14:00–18:00
24 November 2022, 14:00–18:00
01 December 2022, 14:00–18:00
15 December 2022, 14:00–18:00
12 January 2023, 14:00–18:00
19 January 2023, 14:00–18:00
02 February 2023, 14:00–18:00

Course Enrolment

Via online registration

co-registration: possible

Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dex)

Attending individual courses: not possible