2008W
Christoph Wize
Fine Arts and Media Art, Media Theory
2022W, Vorlesungen (VO), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S40213
Personen, Konzepte, Ideen, Meinungen, Stars
Vilém Flusser: Menschliche Kommunkation ist ein künstlicher (kultureller) Vorgang, der auf der Erfindung von nach Codes geordneten Symbolen basiert.
Gregory Bateson: In Kommunikation zwischen Menschen ist Metakommunikation eine außerordentlich wichtige Säule des gegenseitigen Verständnisses
Niklas Luhmann: Für Ihn ist Kommunikation ein funktionales System, das sich wie jedes System erhalten will. Er sagt damit, dass die Kommunikation kommuniziert, nicht die Menschen
Paul Watzlawick: Man kann nicht nicht kommunizieren.
und viele weitere.
Wir unterhalten uns über Konstruktivismus vs. Positivimus und hinterfragen Weltbilder.
Systeme bestehen aus Kommunikation und Handlungen (Luhmann) - was bedeutet das für unsere persönliche Haltung?
Wir werden uns mit all diesen Theorien beschäftigen und vorallem: Wir werden Sie kritisieren und unsere eigenes Bild der Kommunikation erarbeiten.
Aber nicht nur Theorie sondern viel Praxis; Metamodelle, Metaprogramme, Wahrnehmung und wie gute Kommunikation funktionieren kann (Selbsterfahrung).
Präsentation, schriftlicher Teil
Maximal 50 Teilnehmer = schnelle Anmeldung empfohlen!
04 November 2022, 11:00–18:00 Seminar Room 3
18 November 2022, 11:00–17:00 Seminar Room 3
02 December 2022, 11:00–17:00 Seminar Room 3
From 23 July 2022, 12:30 to 04 November 2022, 10:30
Via online registration
co-registration: possible
Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject tex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject dae (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations
Expanded Museum Studies (Master): Electives: Media Theory
Stage Design (1. Section): Medientechnik: Geschichte, Theorie und Ästhetik von Film und Medienkunst
Stage Design (2. Section): Medientechnik: Geschichte, Theorie und Ästhetik von Film und Medienkunst
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Kommunikationstheorie
Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kommunikationstheorie
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (1. Section): Wissenschaftlich theoretische und historische Grundlagen: Kommunikationstheorie
Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kommunikationstheorie
Kunst- und Kulturwissenschaften (Master): Electives Area 2: Media Theory
Design: Specialisation in Graphic Design (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Communication Theory - Introduction
Design: Specialisation in Graphics and Advertising (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Communication Theory - Introduction
Design: Specialisation in Fashion Design (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Free Elective Pool Methodological and Theoretical Basics
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Media Theory,Art&Knowledge Transfer,Th. of Architecture,Th. and Hist. of Design
Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (1. Section): Methodological and Theoretical Basics: Media Theory and Communication Theory
Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities
Individual courses: possible