Grundlagen der Gestaltung im Grafik Design

Katharina Uschan
Design, Graphic Design
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 4.0 ECTS, 4.0 semester hours, course number S20328

Description

Grundlagen der Gestaltung im Grafik Design
Mag. Katharina Uschan
Studienrichtung Design, 1. Studienabschnitt, Gestaltungslehre
Wintersemester 22/23
Vorlesung und Übungen, S20328, 4.0 ECTS, 4.0 SemStd

Donnerstag, 9.30 Uhr - 13.30 Uhr
Institut für Design/Grafik Design/Prof. Kartak, SR 2, Dachgeschoß

Beginn/Vorbesprechung: Donnerstag, 6. Oktober 2022, 9.30 Uhr
(fallweise Einzelgesprächstermine bis 14.00 und Montags 14.00 zur Wahl).
Genaues Programm und Termine, sowie Briefing der 1. Aufgabe  werden bei der Vorbesprechung vorgestellt.

Anmeldung Online 1.9 bis spätestens 5.10.

 

Themen und Inhalte
Die Lehrveranstaltung bietet einen Überblick in Arbeitsfelder des Grafik Design mit Schwerpunkt Print. Ziel ist es, gestalterische Grundlagen zu erfahren und anhand von Übungen und konzeptionellen Aufgaben zu erarbeiten. Vermittelt wird prozesshaftes Gestalten im Sinne von Recherche, Konzeption und Gestaltung bis zum Layout/Dummy und dessen Präsentation.

Einführungen zu den Themen: - Komposition (Punkt, Linie, Fläche, Kontraste, Bewegung, Rhythmus, Raum, Dramaturgie) - Farbe - Plakatgestaltung - Branding, Corporate Identity, Corporate Design

Praktisch zu erarbeitende Themenstellungen: Das Visualisieren von Inhalten mit Bild und/oder Text und deren Dialektik werden anhand unterschiedlicher praktischer Grafikdesignaufgaben angewendet.

- Einführungen mit Anschauungsmaterial, Diskussion

- Gruppenbesprechungen und Einzelgespräche

Examination Modalities

laufende Beurteilung und Schlusspräsentation

Comments

Lehrveranstaltung findet im Wintersemester statt.

Studienrichtung Design, 1. Studienabschnitt /Gestaltungslehre Sem 4 std.
Vorrangig Studierende der Studienzweige Grafik Design und Grafik und Werbung.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl.

Studierende anderer Studienrichtungen, die das Fach benötigen nach Maßgabe von Plätzen. Bei der Vergabe gilt folgende Reihung: 1. ordentliche Studierende der Angewandten, die ein Pflichtfachzeugnis Studienplan Design benötigen 2. andere ordentliche Studierende der Angewandten 3. außerordentliche Studierende der Angewandten 4. MitbelegerInnen von anderen Universitäten

Key Words

graphic design

Dates

06 October 2022, 09:30–13:30 Seminar Room 2 (preliminary discussion)
13 October 2022, 09:30–13:30 Seminar Room 2
27 October 2022, 09:30–13:30 Seminar Room 2
31 October 2022, 14:00–15:00, "Einzelgespräche nach Voranmeldung"
03 November 2022, 09:30–13:30 Seminar Room 2
10 November 2022, 09:30–14:00 Seminar Room 2
14 November 2022, 14:00–16:00, "Einzelgespräche nach Voranmeldung"
17 November 2022, 09:30–13:00 Seminar Room 2
17 November 2022, 13:00–14:30, "Einzelgespräche nach Voranmeldung"
21 November 2022, 14:00–16:00, "Einzelgespräche nach Voranmeldung"
24 November 2022, 09:30–13:30 Seminar Room 2
28 November 2022, 14:00–16:00, "Einzelgespräche nach Voranmeldung"
01 December 2022, 09:30–14:00 Seminar Room 2
15 December 2022, 09:30–13:30 Seminar Room 2
12 January 2023, 09:30–13:00 Seminar Room 3
12 January 2023, 13:00–14:30, "Einzelgespräche nach Voranmeldung"
19 January 2023, 09:30–13:00 Seminar Room 3
19 January 2023, 13:00–14:30, "Einzelgespräche nach Voranmeldung"
26 January 2023, 09:30–13:00 Seminar Room 3
26 January 2023, 13:00–14:30, "Einzelgespräche nach Voranmeldung"
02 February 2023, 09:30–13:30 Seminar Room 2 , "Schlusspräsentation" (examination)

Course Enrolment

From 01 September 2022, 08:00 to 07 October 2022, 10:00
Via online registration

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Artistic and art technology foundations: Artistic and art technology foundations 180/002.01

Design: Specialisation in Graphic Design (1. Section): Artistic Basics: Gestaltungslehre 576/102.03

Design: Specialisation in Graphics and Advertising (1. Section): Artistic Basics: Gestaltungslehre 577/102.03

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible