Einführung Drama

Tobias Herzberg
Language Arts, Language Arts
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 3.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04533

Description

Ist es Texten eingeschrieben, dass sie auf die Bühne sollen? Dass sie durch Körper gehen, gesprochen, gespielt, proklamiert oder performt gehören? Welche Formprinzipien und Wirkmechanismen lassen sich für die Gattung „Drama“ und ihre heutigeren Bezeichnungen Bühnenstück, Schauspiel, Theater- Sprech- oder Performancetext herausarbeiten? Welche Rolle spielen historische Poetiken und der Wandel in der Aufführungspraxis? Und welche Auswirkungen haben (post-)moderne Theatertheorien auf Schreibprozesse und -ergebnisse?

Die Lehrveranstaltung richtet sich an die Studienanfänger*innen im Bachelor Sprachkunst. Sie soll einen Einblick in das szenische Schreiben bieten. Besonderer Fokus liegt auf dem Verhältnis zwischen Text und Inszenierung. 

Examination Modalities

Schreibübungen entlang von Genre- und Formbeispielen (Solo und Gruppenarbeit) bilden die Benotungsgrundlage.

Mindestens zwei Theaterbesuche sind geplant. 

Regelmäßige Beteiligung, Lektüre und eigene Schreibpraxis sind Voraussetzung zur erfolgreichen Teilnahme.

Comments

Eine Lektüreliste wird Anfang September zur Verfügung gestellt.

Key Words

Dramaturgie, Theater, Szenisches Schreiben, Gegenwartsdramatik

Dates

11 October 2022, 14:00–18:00 Seminar Room Language Arts
25 October 2022, 14:00–18:00 Seminar Room Language Arts
15 November 2022, 14:00–18:00 Seminar Room Language Arts
29 November 2022, 14:00–18:00 Seminar Room Language Arts
13 December 2022, 14:00–18:00 Seminar Room Language Arts
17 January 2023, 14:00–18:00 Seminar Room Language Arts
31 January 2023, 14:00–18:00 Seminar Room Language Arts

Course Enrolment

From 01 August 2022, 00:00 to 15 September 2022, 23:59
Via online registration

Language Arts (Bachelor): Literarische Gattungen (Kurzprosa, Lyrik, Essay, Drama, Romanformen): Einführung Drama - VU 170/003.50

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible