Experimentierlabor: Bits and Bites
Michaela Schober
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S04519
Description
Ziel des Formats „Experimentierlabor: Bits and Bites“ (WAHLFACH) ist es, dass unterschiedliche Interessensgebiete, die von Student*innen und Dozent*innen eingebracht werden, in einzelnen, in sich abgeschlossenen Vorträgen, Exkursionen und Workshops von allen Student*innen der Angewandten besucht werden können.
Die Lehrveranstaltung (Vorlesung und Übungen) findet ca. alle 7-14 Tage in Form von 2 Einheiten/1 ECTS statt. Jeder Termin ist in sich geschlossen und kann einzeln besucht werden. Die Student*innen aller Abteilungen können aus dem Angebot frei wählen und sind auch dazu aufgefordert Inhalte und Referent*innen für zukünftige „Bits and Bites“ vorzuschlagen.
Examination Modalities
Es wird eine digitale Anwesenheitsliste geführt. Die Termine können auch über mehrere Semester hinweg besucht werden. Das Zeugnis kann durch 7 besuchte Terminen sowie einer verschriftlichten Reflexion zu diesen Einheiten erhalten werden (insgesamt max. 7 A4-Seiten).
Die Reflexion muss eine eigene gedankliche Auseinandersetzung mit der Thematik des Vortrags beinhalten und sich kritisch an den Vortrag und die Disskusion anschließend. Eine reine Wiedergabe des gehörten wird nicht als Reflexion angenommen. Die Reflexion ist zudem in einer ansprechenden und einheitlichen Form abzugeben.
Die Reflexion wird per E-Mail an die für den jeweiligen Termin verantwortliche Person geschickt.
Comments
Zwei Termine sind für weitere Themenwünsche der Studierenden reserviert. Vorschläge und Wünsche können noch bis Ende Oktober an die Lehrveranstaltungsleitung übermittelt werden.
Termin 1 - Vanessa Gruber: Was ist Kreativität?
Termin 2 - Michaela Schober: Ein administrativer Schuljahrs-Querschnitt für Junglehrer:innen
Termin 3 - Pia Scharler: Layout von Portfolios und Seminararbeiten
Termin 4 - Michaela Schober: Begabungsförderung
Termin 5 - ENTFÄLLT! Eva Greisberger: Außerschulisches Arbeitsfeld: Galerien
Termin 6 - ENTFÄLLT! Ruth Mateus-Berr und Tobias Lömke: Künstlerische Forschung und Kunstdidaktik
Termin 7 - Vanessa Gruber: Bildnerische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Termin 8 - Gary Fuchsbauer: Dienstrecht für Lehrer*innen
Key Words
bits and bites, b&b, wahlfach, experimentierlabor
Dates
19 October 2022, 13:30–15:00, "Vanessa Gruber: Was ist Kreativität?"
19 October 2022, 15:00–16:30, "Michaela Schober: Ein administrativer Schuljahrs-Querschnitt für Junglehrer:innen"
14 November 2022, 13:30–15:00, "Pia Scharler: Layout von Portfolios und Seminararbeiten"
14 November 2022, 15:00–16:30, "Michaela Schober: Begabungsförderung"
06 December 2022, 13:30–15:00, "ENTFÄLLT! Eva Greisberger: Außerschulisches Arbeitsfeld: Galerien"
06 December 2022, 15:00–16:30, "ENTFÄLLT! Ruth Mateus-Berr und Tobias Lömke: Künstlerische Forschung und Kunstdidaktik"
12 January 2023, 13:30–15:00, "Vanessa Gruber: Bildnerische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen"
12 January 2023, 15:00–16:30, "Gary Fuchsbauer: Dienstrecht für Lehrer*innen"
Course Enrolment
From 08 August 2022, 00:00 to 31 January 2023, 23:59
Via online registration
Curriculum Allocation
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): FOR: Experimentierlabor (kkp) 067/002.20
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 067/002.80
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 067/020.02
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): FOR: Experimentierlabor (tex) 071/002.20
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 071/002.80
Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 071/020.02
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): FOR: Experimentierlabor (dae) 072/002.20
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 072/002.80
Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 072/020.02
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): FOR: Experimentierlabor (dex) 074/002.20
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis 074/002.80
Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik 074/020.02
Co-registration: possible
Attending individual courses: possible