Einführung Kurzprosa

Sabine Konrath
Language Arts, Language Arts
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 3.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04412

Description

Anhand verschiedener Textbeispiele österreichischer Autorinnen und Autoren werden wir die Charakteristika moderner Kurzprosa analysieren und diskutieren. Dabei werden wir einen Ausflug in die österreichische Literatur nach 1945 bis in die Gegenwart unternehmen - von Ilse Aichinger und Ingeborg Bachmann, Herta Kräftner und Marlen Haushofer, über die Wiener Gruppe, Friederike Mayröcker, Werner Kofler bis zu Elfriede Jelinek, Josef Winkler und Alois Hotschnig.
Wir unternehmen zwei Exkursionen mit Führungen, eine in die Ausstellung "Ingeborg Bachmann - eine Hommage" im Literaturhaus und eine in das Literaturhaus Wien, wo wir die Bibliothek der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur besuchen.

Examination Modalities

Regelmäßige und aktive Teilnahme
Vorbereitung der Lektüre
Referat

Comments

Ein Reader wird zur Verfügung gestellt.

Dates

24 October 2022, 14:00–16:00 Seminar Room Language Arts (preliminary discussion)
29 November 2022, 11:00–13:00 Literaturmuseum, Johannesgasse 6
02 December 2022, 11:00–13:00 Literaturhaus, Seidengasse 13
05 December 2022, 14:00–17:00 Seminar Room Language Arts
12 December 2022, 14:00–17:00 Seminar Room Language Arts
19 December 2022, 14:00–17:00 Seminar Room Language Arts
09 January 2023, 14:00–17:00 Seminar Room Language Arts
16 January 2023, 14:00–17:00 Seminar Room Language Arts
23 January 2023, 14:00–17:00 Seminar Room Language Arts
30 January 2023, 14:00–16:00 Seminar Room Language Arts

Course Enrolment

From 01 August 2022, 00:00 to 15 September 2022, 23:59
Via online registration

Language Arts (Bachelor): Literarische Gattungen (Kurzprosa, Lyrik, Essay, Drama, Romanformen): Einführung Kurzprosa - VU 170/003.20

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible