Lyrik

Irina Bondas
Language Arts, Language Arts
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 4.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04407

Description

Lyrik übersetzen – das transformative Potential von Übersetzung

 

Das Seminar soll Übersetzung als komplexes Handeln, als eigenständige Kunstgattung und als Erweiterung der poetischen Mittel des eigenen Schreibens diskutieren und praktisch ausloten.

Im theoretischen Teil wollen wir anhand ausgewählter Texte Grundlagen und -sätze sowie aktuelle Fragen von Übersetzbarkeit, Interpretation, Kulturpraxis und Mehrsprachigkeit im Kontext von Dekolonisierung und Befreiungsbewegungen erörtern. Wie können Normenkonzepte in Texten und bei ihrer Übertragung wirken? Wie können Übersetzungen auf die Leser:innen und ihre Gesellschaften wirken? Wie können Perspektiven durch Übersetzung sichtbar werden? Wie lässt sich die eigene poetische Sprache um poetische „Fremdsprachen“ erweitern?

In der Praxis wollen wir mit Hilfe verschiedener Übersetzungsbeispiele und Übungen unterschiedliche Verfahren, Mittel und Lösungen aufspüren und ausprobieren. Dabei soll durch Übertragbarkeit verschiedener Sprachen, Epochen und formaler Ansätze ein breites Spektrum eröffnet werden, das auch für die eigene Arbeit produktiv genutzt werden kann.

Einen Schwerpunkt soll zeitgenössische ukrainische Lyrik bilden. Ukrainische Lyriker:innen, Übersetzer:innen und Forscher:innen (u.a. Oleksandr Averbuch) werden im Rahmen des Seminars über imperiale Unterdrückung und aktuelle Tendenzen ukrainischer Lyrik sprechen und eine kleine Auswahl von Gedichten einbringen, mit denen wir uns im Anschluss näher beschäftigen wollen. In kollektiver Arbeit wollen wir einige zeitgenössische ukrainische Gedichte auswählen, um verschiedene Übersetzungsvarianten, eigene Versionen oder auch davon inspirierte eigene Texte anzufertigen, um daraus 2023 einen Band beim hochroth Verlag Berlin zusammenzustellen.

Examination Modalities

Anwesenheit, Mitarbeit, Lektüre, eigene Texte bzw. Übersetzungsvarianten für gemeinsame Publikation

Comments

Englischkenntnisse sowie Kenntnisse einer weiteren Sprache neben Deutsch sind von Vorteil

Key Words

Lyrik, Übersetzung, Lyrikübersetzung, Multilingualität, Kulturstudien, Ukraine

Dates

24 November 2022, 10:00–15:00 Seminar Room 3
25 November 2022, 10:00–15:00 Seminar Room 3
15 December 2022, 10:00–15:00 Seminar Room 3
16 December 2022, 10:00–15:00 Seminar Room 3
12 January 2023, 10:00–15:00 Seminar Room 3
13 January 2023, 10:00–15:00 Seminar Room 3

Course Enrolment

From 01 August 2022, 09:15 to 15 September 2022, 23:59
Via online registration

Language Arts (Bachelor): Literarische Gattungen (Kurzprosa, Lyrik, Essay, Drama, Romanformen): Lyrik 170/003.31

Cross-Disciplinary Strategies (Master): Study Areas: Study Area 5: Communication and Cooperation Strategies 569/020.05

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible