Betriebssystem Literatur

Magdalena Schrefel
Language Arts, Language Arts
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 3.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04406

Description

Um Literatur nicht nur als Hobby oder reine Leidenschaft zu verfolgen, müssen wir uns im Literaturbetrieb verankern und verorten. Das kann mühsam sein und auch die eigene Autor:innenschaft immer wieder verunsichern. Daher werden wir uns in diesem Seminar gemeinsam die Frage stellen, was jede und jeder einzelne in ihre oder seine Autor:innenschaft mitbringt: In welchen Zusammenhängen arbeite ich, was brauche ich, um gut als Autor:in arbeiten zu können, und was heißt gute Arbeit in diesem Kontext? Es wird um Doppelrollen, Hauptrolle und Nebenrolle gehen, dazu werden wir Texte lesen und sie gemeinsam im Seminar besprechen, wir werden Impulse von drei Expertinnen aus dem Betriebssystem Literatur hören und wir werden gemeinsam Antworten auf unsere praktischen Fragen suchen, um eine Bibliothek des Geheimwissens aufzubauen. Nicht zuletzt werden die Studierenden einen Text in freier Form verfassen, um ihre eigene Position zu verhandeln und zu fabulieren: SELBSTPORTRÄT DER AUTOR:IN IM ARBEITSZIMMER.

Examination Modalities

-Aktive Kursteilnahme bei allen Terminen beider Blöcke

-Recherche zwischen den beiden Unterrichtsblöcken

-Verfassen eines Textes

 

Comments

Zum ersten  Blocktermin besprechen wir Texte, die vorab zu lesen sind, ein Reader wird Anfang September bereit gestellt. Außerdem bekommen wir Input dreier Expert:innen aus dem Literaturbetrieb (Agentur, Verlag, Buchhandel) und es wird Raum für die konkreten Fragen und Anliegen der Studierenden geben, die wir sammeln um sie bis zum nächsten Termin zu klären.

Zum zweiten Termin besprechen wir die Texte, die die Studierenden nach dem Theorieblock verfasst haben – als literarische Texte, aber auch als Grundlage, um die Selbstverortung im Betrieb, die eigenen Stärken und Potenziale besser greifen zu können. Außerdem wird es auch hier Raum für die konkreten Fragen und Anliegen der Studierenden geben.

Key Words

Arbeit, Kulturarbeit, Selbstverständnis, Autor:innenschaft, Schreiben als Arbeit, Schreiben und Arbeit

Dates

12 October 2022, 10:00–14:00 Seminar Room Language Arts
13 October 2022, 10:00–14:00 Seminar Room Language Arts
14 October 2022, 10:00–14:00 Seminar Room Language Arts
25 January 2023, 10:00–14:00 Seminar Room Language Arts
26 January 2023, 10:00–14:00 Seminar Room Language Arts
27 January 2023, 10:00–14:00 Seminar Room Language Arts

Course Enrolment

From 01 August 2022, 00:00 to 15 September 2022, 23:59
Via online registration

Language Arts (Bachelor): Theoretische Grundlagen: Betriebssystem Literatur - VU 170/002.03

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible