Kurzprosa

Ivna Žic
Language Arts, Language Arts
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 4.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04402

Description

In der Kurzprosa entsteht ein besonderer erzählerischer Blick, der wie durch ein Vergrösserungsglas auf merkwürdig Partikulares, auf minimale Details fällt.*

Wir werden Kurzprosa lesen und uns fragen: Auf welcher Schwelle steht diese kurze, kürzeste oder auch etwas längere Prosa Form? Welches Erzählen entsteht in diesem „Zwischenraum“? Was erlaubt sich dieses Erzählen im kurzen Dazwischen? Verborgene Stimmen, genaue Blicke, verdichtetes Erzählen, präzise gebaute Gebilde, eine Poetik des Minimalen: die Kurzprosa eröffnet eine formale und sprachliche Welt, die oft in eine Nische gestellt wird, wie auch ihre Autor:innen oft in Nischen wandern, vergessen und übersehen werden. 

So wendet sich das Seminar eben diesen Autor:innen zu, die nicht immer im Zentrum stehen, die vom Rand aus erzählen, weil sie sich oft selber am Rand der Gesellschaft bewegen, weil sie kritisch sind und waren, weil sie auf Schwellen tanzen und diese nicht verlassen, denn sie wollen die Welt anders erzählen. Und dafür suchen sie dichte Sprachen und eigene Formen. Vielleicht ist die Kurzprosa der grösste literarische Versuch im Kleinen? 

 

Lektüre -  eine Auswahl an Kurzgeschichten von: 

Kathleen Collins: Nur einmal (Kampa Verlag)

Lucia Berlin: Abend im Paradies (Kampa Verlag)

Adelheid Duvanel: Fern von hier (Limmat Verlag)

Sandra Cisneros: A House of My Own: Stories from My Life (Vintage International) 

Ottessa Moshfegh: Heimweh nach einer anderen Welt (Liebeskind Verlag)

Miranda July: Zehn Wahrheiten (KiWi)

Dragica Rajčić Holzner: Glück (Der gesunde Menschenversand)

Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther (Suhrkamp) 

 

*Zitat zu Adelheid Duvanel, „Fern von hier“, Limmat Verlag, Zürich, 2021.

 

Examination Modalities

 

  • Regelmäßige und aktive Teilnahme
  • Vorbereitung der Lektüre
  • Eigenständiger literarischer Text 

Comments

Ein vollständiger Reader mit allen im Seminar behandelten Primärtexten wird zu Semesterbeginn digital und in gedruckter Form bereit sein. Die Beteiligten werden benachrichtigt sobald dieser zur Verfügung steht und welche Texte zur ersten Sitzung gelesen werden sollen. 

Key Words

kurzprosa

Dates

17 October 2022, 10:00–15:00 Distance Learning (details as described) , "per ZOOM"
18 October 2022, 10:00–15:00 Distance Learning (details as described) , "per ZOOM"
14 November 2022, 10:00–15:00, "ENTFÄLLT"
15 November 2022, 10:00–15:00, "ENTFÄLLT"
21 November 2022, 10:00–15:00 Distance Learning (details as described) , "per ZOOM"
22 November 2022, 10:00–15:00 Distance Learning (details as described) , "per ZOOM"
13 January 2023, 18:00–21:00 Seminar Room 32 , "in Präsenz; genaue Uhrzeit + Ort tbd"
14 January 2023, 10:00–15:00 Seminar Room 32 , "in Präsenz"
15 January 2023, 10:00–15:00 Seminar Room 32 , "in Präsenz"

Course Enrolment

From 01 August 2022, 00:00 to 15 September 2022, 23:59
Via online registration

Language Arts (Bachelor): Literarische Gattungen (Kurzprosa, Lyrik, Essay, Drama, Romanformen): Kurzprosa 170/003.21

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible