Angewandte Performance-Theorie

Krassimira Kruschkova
Institute of Fine Arts and Media Art, Site Specific Art
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04351

Description

Als Widerstand gegen einen neoliberalen, leistungsorientierten Performance-Begriff problematisieren künstlerische Performances  ihr eigenes Potenzial, indem sie ihre medialen Grenzen hinterfragen und dadurch sichtbar machen. Sie plädieren für Spekulation statt Spektakel, entwickeln Aufmerksamkeit für situative Spannungen zwischen Ethik und Ästhetik, untersuchen Möglichkeitsbedingungen, Orte selbst als Medium zu nützen. Künstlerische Formen wie Situationismus, Aktionismus, Postmodern Dance, Performance Art, zeitgenössischer Tanz denken – in all ihren Differenzen – Kunst in ortsspezifischen Ökonomien.

Der Kurs thematisiert bedeutende historische und zeitgenössische Performance-Positionen (z.B. Gordon Matta Clark, Allan Kaprow, Yvonne Rainer, Trisha Brown, Bill Bollinger, Joan Jonas, Christoph Schlingensief, Francis Alÿs, Meg Stuart, Mette Ingvartsen, Anne Imhof, Tino Sehgal). Fokussiert werden noch speziell österreichische Positionen (historisch: z.B. Valie Export, Peter Weibel, Birgt Jürgenssen, Günter Brus, Hermann Nitsch und zeitgenössisch: z.B. Barbara Kraus, Philipp Gehmacher, Claudia Bosse, Nikolaus Gansterer, Willi Dorner, Jakob Lena Knebl, Barbis Ruder) sowie künstlerische Arbeiten des ehemaligen Ostblocks (z.B. Marina Abramović, Mladen Stilinović, Alexandra Pirici, Ivana Müller, Janez Janša, Manuel Pelmus). Begriffe wie ‚Arbeit’ und ‚Position’ werden dabei in ihrem mehrfachen Wortsinn problematisiert.

Dieser Wintersemester-Kurs bietet die Theorie zum praktisch-orientierten Sommersemester-Kurs an.

Der Kurs ist APL assoziiert.

Unterrichtsform: Live-Vorlesung

 

 

Examination Modalities

Aktive Teilnahme und Kurzreferat (oder Kurztext) zur Vorlesungsthematik

Comments

___________________________________________________________     

Die Lehrveranstaltung findet wöchentlich in Präsenz statt - montags, 10:00-12:00 h, Start: 10.10.2022, Paulusplatz 5, 1030 Wien, Ortsbezogene Kunst, 2.Stock.

Bitte um eine ganz kurze Begründung für die Anmeldung per Email UND Anmeldung via base!

 

Der Kurs wird beim Kick-Off der Abteilung für Ortsbezogene Kunst am Donnerstag, den 06.10.2022 um 10 Uhr am Paulusplatz 5, 1030 Wien vorgestellt. Dort können alle Fragen, die den Kurs betreffen, besprochen werden.

______________

Key Words

Performance, Ortsbezogene Kunst, Philosophie

Course Enrolment

From 15 July 2022, 00:00 to 10 February 2023, 00:00
Via online registration

Fine Arts (2. Section): Artistic Practice in Technical Context: Subject-specific Techniques 605/203.01

Fine Arts (2. Section): Artistic Practice in Technical Context: Free Electives out of Artistic Practice in Technical Context 605/203.80

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible