Konzeptuelle Kunst in Osteuropa

Aneta Zahradnik
Art Sciences and Art Education, Art History
2022W, scientific seminar (SEW), 4.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04338

Description

Die Idee des Kunstwerks ist wichtiger als dessen materielle Ausführung. Mit diesem Kerngedanken konzeptueller Kunst brachte in den 1960er Jahren eine neue Generation von Künstler:innen ihre kritische Haltung gegenüber dem traditionellen, manuell hergestellten und einmaligen Kunstobjekt zum Ausdruck. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den besonderen Charakteristika und der spezifischen politischen Bedeutung konzeptueller Kunstpraxis in den sozialistischen Ländern des Ostblocks sowie Jugoslawiens in den 1960er und 1970er Jahren. Aus einer transnationalen Perspektive wollen wir den Verflechtungen, Parallelen und Divergenzen konzeptueller Kunst in Ländern wie der Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, der DDR, Rumänien oder der Sowjetunion nachgehen. Dabei setzen wir uns kritisch mit dem Begriff Osteuropa auseinander, der als politisches Konstrukt unsere Wahrnehmung jener Region bis heute stark prägt.

Examination Modalities

- regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit
- verpflichtende Textlektüre (vornehmlich englische Texte) und gemeinsame Diskussion
- Übernahme eines mündlichen Referats
- Verfassen einer schriftlichen Arbeit auf Basis des Referats mit eigener Fragestellung
- Teilnahme an Ausstellungs- und Sammlungsbesuchen

 

 

Comments

Ein Handapparat wird in der Bibliothek eingerichtet. Die Texte werden per own cloud zur Verfügung gestellt.

Das Seminar findet in deutscher Sprache statt.

 

Key Words

Konzeptuelle Kunst, Conceptual Art, Osteuropa, Kunstgeschichte, conceptual

Dates

12 October 2022, 11:00–13:00 Seminar Room 25
19 October 2022, 11:00–13:00 Seminar Room 25
09 November 2022, 11:00–13:00 Seminar Room 25
16 November 2022, 11:00–13:00 Seminar Room 25
23 November 2022, 11:00–13:00 Kontakt Collection (Am Belvedere 1, 1100 Wien) , "Treffpunkt pünktlich 11:00 Uhr vor der Erste Foundation!"
30 November 2022, 11:00–13:00 Seminar Room 25
07 December 2022, 11:00–13:00 Seminar Room 25
14 December 2022, 11:00–13:00 Kunsthalle Wien (Ausstellung "Sanja Iveković. Works of Heart (1974-2022)")
11 January 2023, 11:00–13:00 Seminar Room 25
18 January 2023, 11:00–13:00 Seminar Room 25

Course Enrolment

From 19 July 2022, 12:08 to 19 October 2022, 12:08
Via online registration

Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80

Art Education: subject kkp (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 067/003.80

Art Education: subject kkp (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 067/003.25

Art Education: subject kkp (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80

Art Education: subject tex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 071/003.80

Art Education: subject tex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 071/003.80

Art Education: subject tex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 071/003.25

Art Education: subject tex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 071/003.80

Art Education: subject dae (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 072/003.80

Art Education: subject dae (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 072/003.80

Art Education: subject dae (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 072/003.25

Art Education: subject dae (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 072/003.80

Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80

Art Education: subject dex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 074/003.80

Art Education: subject dex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 074/003.25

Art Education: subject dex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations 180/003.01

Expanded Museum Studies (Master): Electives: Art History 537/080.10

Stage Design (2. Section): Kunsttheorie und Kulturwissenschaften: Kunstgeschichte 542/207.01

Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunstgeschichte 566/208.12

Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunstgeschichte 567/208.12

Studies in Art and Culture (Master): Electives Area 1: Art History 568/005.03

Studies in Art and Culture (Master): Electives Area 2: Art History 568/006.03

Design: Specialisation in Graphic Design (2. Section): Theoretical Basics: Humanities 576/203.02

Design: Specialisation in Graphics and Advertising (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 577/203.02

Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Art Theory, Cultural Studies, Art History, Philosophy 605/202.01

Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice 605/202.80

Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 626/203.02

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible