Intelligibles Zeichnen - Zeichnen als Medium zur Ideenfindung

Brigitte Mahlknecht
Art and Technology, Life Drawing
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04220

Description

Eine Vorlesung/Übung mit Schwerpunkt Zeichnen  im Seminarraum 07.   Zeit:   jeden Freitag ab 15.45 Uhr,  erster Termin:  7. Oktober

Wir verstehen das Zeichnen nicht als mimetiscehn Akt sondern als kognitiven Prozess.

Der Plan ist das Erarbeiten einer individuellen künstlerischen, visuellen, zeichnerischen Sprache, die auch den jeweiligen Hintergrund und Eigen-Sinn der Teilnehmer/Innen nicht außer Acht lassen soll. Im Gegenteil muss jede und jeder lernen auf ihre/seine Art zeichnend Formen, Themen, Dinge, Strukturen zu entwickeln, zu entdecken, zu erfinden, zu verwandeln, in die Welt zu sezten.

 

Wir machen nicht Projekte, sondern wir versuchen den Anwendungsmöglichkeiten der Zeichnung als Medium, als Mittel, als Sprache, als Werkzeug auf die Spur zu kommen.

Neben dem praktischen Zeichnen schauen wir uns an, wie die Zeichnung in ganz unterschiedlicher Art von Künstler/Innen der Geschichte und der Gegenwart eingesetzt wurde und wird.

 

Key Words

visuelle Ideengeschichte, drawing

Course Enrolment

From 28 July 2022, 10:42
Via online registration

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Artistic and art technology foundations: Artistic and art technology foundations 180/002.01

Industrial Design (1. Section): Transfer Techniques: Drawing and Sketching - Analogue and Digital 580/102.30

Fine Arts (2. Section): Artistic and Research Practice: Offers beyond the ZKF 605/201.02

Fine Arts (2. Section): Artistic and Research Practice: Free Electives out of Artistic and Research Practice 605/201.80

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible