2022S
Renate Vergeiner
Arts and Society, Art and Knowledge Transfer
2022W, Colloquium (KOL), 4.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S04053
Das Kolloquium hat den Charakter eines wissenschaftlichen Gesprächs und wird als Privatissimum gehalten, d.h. als einzelne und individuelle Termine nach Bedarf und Fortschritt der Arbeit.
Begleitung der wissenschaftlichen Arbeit nach individuellen Parametern........
Ausrichtung, Titel, Methode und Struktur der geplanten Arbeit.
zeitliche Planung, Vereinbarung von Terminen und Vorlage von Leseproben, einzelnen Kapiteln........
während der laufenden Betreuung und ersichtlichen Fortschritten der Arbeit werden pro Semster Zeugnisse für eine Stunde und 4 ECTS ausgestellt.
aufgrund meiner Habilitation über Bomarzo (16. Jhdt.) ist mir die Venia für „neuere Kunstgeschichte verliehen und ich betreue somit Forschungsarbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen zur Kunst und Kulturgeschichte im Zeitraum vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Darin enthalten sind meine Schwerpunktforschungen ganz allgemein zur Ikonografie und Ikonologie der antiken, renaissancezeitlichen und christlichen Weltgebäude und Kunstwerke, vornehmlich: antike Mythologie, Lilith, christliches Abendland, Gartenkunst, Melancholie, die Kunst des Badens, Sexualität und Körperlichkeit in der antiken und abendländischen Welt, aber auch Comic, Manga, Anime und Graphic Novel.
Die Betreuung erfolgt nach Vereinbarung und Fortschritt der Arbeit, entweder in meinem Büro in der PSK/ Raum 050 oder ggf. an anderen Orten und sooft es nötig ist.
Im Vorfeld teilen mir die Studierenden ihre Ideen im Form eines Exposés , das einer voraussichtlichen, unverbindlichen Gliederung der geplanten Arbeit entspricht, per mail mit und erst nachdem wir uns auf eine Betreuung geeinigt haben, tauschen wir unsere privaten Handynummern aus.
Wissenschaftliches Arbeiten, Methode, Ikonografie und Ikonologie, Hermetik, Lilithforschung, Kulturgeschichte des Weiblichen Kulturgeschichte des Badens, Kulturgeschichte der Liebe....., Melancholie, Humanismus Abendland
Via online registration
co-registration: possible
Art Education: subject kkp (Master): Studienabschluss: Masterkolloquium
Art Education: subject tex (Master): Studienabschluss: Masterkolloquium
Art Education: subject dae (Master): Studienabschluss: Masterkolloquium
Art Education: subject dex (Master): Studienabschluss: Masterkolloquium
doctoral programme in Philosophy: Courses: Privatissima resp. seminars
Attending individual courses: not possible