2020W
Barbara Holub
Art Sciences and Art Education, Art and Communication Practices
2022W, artistic Seminar (SEK), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S03636
Praxen / Grundlagen - Intervention/ Partizipation (Einführung)
2.0 SemStd. [GO]
gekoppelte Lehrveranstaltung mit:
Praxen - Intervention / Partizipation II (Exkursion/Workshop in Wien, 14.Bezirk):
1) Fr, 21.10.- So, 23.10.
2) Fr, 4.11.- So, 6.11.
1.0 SemStd. [GO]
Anmeldung: barbara.holub@uni-ak.ac.at
TeilnehmerInnenzahl: max. 15
Was ist eine künstlerische Intervention? Was bedeutet „Partizipation“? Was bedeutet Kontext? Wie verhalten sich künstlerische Praxen, die sich gesellschaftlich-kritisch engagieren, in Bezug auf „künstlerische Autonomie“? Welche Rahmenbedingungen bestimmen diese Projekte und wie können sie in gesellschaftliche Prozesse eingreifen? Diese Fragestellungen werden aktuell durch die documenta 15 neu formuliert und erlangen eine zusehende Aufmerksamkeit, die wir diskutieren werden.
Diese Einführungsveranstaltung wird relevante Beispiele von Kunstprojekten und künstlerischen Praxen seit den 1970er Jahren vorstellen und diese mit ausgewählten Texten des Kunstdiskurses verknüpfen. Interventionistische und partizipative Praxen erfahren zunehmend an Bedeutung - insbesondere in Bezug auf die Rolle, die Kunst für gesellschaftliche Anliegen spielen kann. Umso wichtiger ist es, sich hier ebenso differenzierte Kenntnisse wie in traditionellen Sparten der Kunst (Malerei, Bildhauerei) anzueigen.
TERMINE und ABLAUF
1) Termine LV: jeweils Mi, 10:00-12:30:
12.10., 19.10., 2.11., 16.11., 23.11., 7.12., 14.12., 11.1.23, 18.1.23 (Änderungen vorbehalten)
Ort der LV: Mix Media 2/ Raum 306; VZA7
2) Exkursion in den 14.Bezirk/ Workshop:
Fr, 21.10.- So, 23.10.
Fr, 04.11.- So, 06.11.
Die aktive Teilnahme an der LV sowie am Workshop:
_Konzeption und Erproben einer kleinen Intervention
_Zeichnungen, Skizzen zu künstlerisch-urbaner Intervention, psychogeografische Maps
_Dokumentation des Projekts
die Fähigkeiten dazu werden im Workshop vermittelt
_abschließende Diskussion
Anrechenbar für Lehramt: Studienfach KKP
(Bachelor), 2 ECTS; Workshop, 1 ECTS
Bitte für beide Lehrveranstaltungen (Einführung und Workshop) anmelden, da dies eine gekoppelte LV ist!
urbane Intervention, video, drawing, interactive art, process art, art in public space, performance
Via online registration
Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (kkp)
Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): FOR: Technologien / Praxen (kkp)
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible