2020W
Ricarda Denzer
Art Sciences and Art Education, Art and Communication Practices
2022W, artistic Seminar (SEK), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S03609
Im Mittelpunkt dieses Einführungsseminars stehen Besuche aktueller Ausstellungen in internationalen Museen online oder in Wiener Ausstellungshäusern vor Ort.
Gemeinsam werden wir die jeweiligen Ausstellungen kritisch reflektieren und diskutieren sowie sie im Hinblick auf die Besonderheiten des Ortes oder der Raumnutzung analysieren.
Zeitbasierte Medien spielen in diesem Seminar nicht nur bei den zu sehenden Werken eine Rolle, sondern auch bei der Transformation von realen in virtuelle Räume, bei der Realisierung eigener Werke in Bezug auf die jeweiligen Orte und Ausstellungen.
Die Frage danach, was prozessorientierte künstlerischer Praxis sein kann, wird parallel zu den Übungen immer wieder einfließen und gemeinsam erforscht. Das Seminar richtet sich an Studienanfänger_innen und wird geblockt an drei Terminen stattfinden.
Regelmäßige Anwesenheit und aktive Teilnahme sowie der audiovisuellen Dokumentation einer installativen künstlerischen Arbeit.
Maximal 15 Teilnehmer*innen / Anmeldungen online & per Email: ricarda.denzer@uni-ak.ac.at
Geplante Ausstellungsbesuche: NN
Termine | Ort
18.11. 2022 9:00- 11:30h DKT 3
19.11. 2022 10:00 - 18:00h DKT 3/ Ausstellungen
25.11. 2022 9:00- 11:30h DKT 3
18 November 2022, 09:00–11:30 DKT_3
19 November 2022, 10:00–18:00
25 November 2022, 09:00–11:30 DKT_3
Via online registration
Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (kkp) 067/001.11
Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): FOR: Technologien / Praxen (kkp) 067/001.21
Art Education: subject kkp (additional subject): Künstlerische Praxis (kkp): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (kkp) 067/001.11
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible