2019W
Ricarda Denzer
Art Sciences and Art Education, Art and Communication Practices
2022W, artistic Seminar (SEK), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S03235
Die Lehrveranstaltung versteht sich als Einführung in künstlerisches Arbeiten und geht projektbegleitend verschiedenen grundlegenden Fragen nach: Wodurch werden künstlerische Prozesse angestoßen und wie vorangebracht? Wie entwickelt man relevante Fragen und daraus Themen und Inhalte? Was ist ein künstlerisches Konzept? Welchen Stellenwert hat Recherche und Kontextualisierung in künstlerischen Arbeitsprozessen? In welchem Verhältnis stehen Konzept, Produktion, Präsentation und Rezeption? Worauf bauen künstlerische Positionen auf bzw. wie sind sie konstruiert? Was ist ästhetisches / künstlerisches Forschen? Diesen und verwandten Fragestellungen geht die Lehrveranstaltung mittels kontinuierlicher Analyse, Reflexion und Diskussion der individuellen und gemeinsamen künstlerischen Arbeitsprozesse und -ergebnisse nach. Ziel der Lehrveranstaltung ist es in einem gemeinsam reflektieren Arbeitsprozess ein mehrperspektivisches Verständnis künstlerischer Praxis zu entwickeln, als Basis für zukünftige Projektarbeiten.
In dieser Lehrveranstaltung ist ein Einzelgespräch zur Besprechung der künstlerischen Projektarbeit verpflichtend. Das Einzelgespräch ( á 30 min) findet an einem der unten angegebenen Tremine statt und wird in einer per Email versendeten Liste, am Anfang des Semesters eingetragen.
Jede/r Studierende soll sich bei mir per Email mit genauer Angabe zu einem der 30 minütigen Timeslots zum Einzelgespräch anmelden.
3.11. 2022 á 30 Minuten 10x Einzelgespräche zwischen 11:30h-16:30h DKT3 ( 11:30h-12:00 / 12:00 - 12:30h / …etc.)
8.11. 2022 á 30 Minuten 10x Einzelgespräche zwischen 11:30h-16:30h DKT3 ( 11:30h-12:00 / 12:00 - 12:30h / …etc.)
17.11. 2022 á 30 Minuten 10x Einzelgespräche zwischen 11:30h-16:30h DKT3 ( 11:30h-12:00 / 12:00 - 12:30h / …etc.)
22.11. 2022 á 30 Minuten 10x Einzelgespräche zwischen 11:30h-16:30h DKT3 ( 11:30h-12:00 / 12:00 - 12:30h / …etc.)
03 November 2022, 11:30–16:30 DKT_3
08 November 2022, 11:30–16:30 DKT_3
17 November 2022, 11:30–16:30 DKT_3
22 November 2022, 11:30–16:30 DKT_3
Via online registration
Art Education: subject kkp (Bachelor): Künstlerische Praxis (kkp): GO: Künstlerische Grundlagen (kkp) 067/001.10
Art Education: subject kkp (additional subject): Künstlerische Praxis (kkp): GO: Künstlerische Grundlagen (kkp) 067/001.10
Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): GO: Künstlerische Grundlagen (dex) 074/001.10
Art Education: subject dex (additional subject): Künstlerische Praxis (dex): GO: Künstlerische Grundlagen (dex) 074/001.10
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible