2019W
Hannah Lioba Egenolf
Institute of Fine Arts and Media Art, Stage and Film Design
2022W, Vorlesungen (VO), 1.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S02713
Die Lehrveranstaltung setzt sich mit freien Formen des Sprechtheaters und der Performance sowie deren Positionierung in der Wiener Kultur- und Theaterlandschaft auseinander. Zudem werden aktuelle künstlerische Entwicklungen & neue Ästhetiken und Tendenzen im Bereich des Sprechtheaters, der Aktionskunst und der Theorie im deutschsprachigen Raum analysiert und diskutiert.
Daraus ergeben sich auch ganz praktische Fragen:
Wie funktioniert der Bereich der Kulturförderung? Mit welchen Budgets operieren die großen Theaterhäuser bzw. die Klein- und Mittelbühnen in Wien? Wie wird Kunst und Kultur in dieser Stadt rezipiert? Wo ergeben sich Möglichkeiten und Chancen? In welchen ästhetischen, politischen und sozialen Dimensionen bewegt sich die freie Szene in Wien – und wie sieht es in den freien Strukturen im deutschsprachigen Raum aus?
Anhand von aktuellen Inszenierungen und Diskursen sollen Machbarkeiten, Ästhetiken und künstlerische Handschriften überprüft werden. Ziel ist die Vermittlung von profunden Kenntnissen über Theaterstrukturen und Fähigkeit zur Reflexion über Gesehenes sowie aktuelle künstlerische Positionen und Debatten.
NEU: Auch auf das diessemestrige ZKF-Thema wird Bezug genommen werden, sei es inhaltlich, sei es formal - zur Vertiefung und Begleitung des künstlerischen Prozesses.
Anwesenheit, Mitarbeit, Diskussionsbereitschaft, inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themen der Lehrveranstaltung.
Nach Möglichkeit werden Vorstellungen an Theatern besucht werden. Diese Besuche sind immanenter Teil der Lehrveranstaltung. Gegegebenenfalls werden Aufführungen auch online angeboten.
Die Lehrveranstaltungen beginnen pünktlich zur jeweils angegebenen Uhrzeit.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Ich bitte um Anmeldung bis inklusive MO, 10.10.2022
Bitte online anmelden.
Bei Fragen zur LV auch gern jederzeit per Mail melden.
hannah-lioba.egenolf@uni-ak.ac.at
19 October 2022, 10:00–13:00 Seminar Room 9 , "Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1. Obergeschoss"
23 November 2022, 10:00–13:00 Seminar Room 9 , "Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1. Obergeschoss"
14 December 2022, 10:00–13:00 Seminar Room 9 , "Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1. Obergeschoss "
30 January 2023, 10:00–13:00 Department Stage and Film Design , "Black Box"
From 19 July 2022, 10:38 to 28 November 2022, 13:00
Via online registration
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations 180/003.01
Stage Design (1. Section): Regie / Dramaturgie: Theatergeschichte, Literatur, Analyse, Libretto, Poetik 542/102.02
Stage Design (2. Section): Regie / Dramaturgie: Theatergeschichte, Literatur, Analyse, Libretto, Poetik 542/202.02
Co-registration: possible
Attending individual courses: possible