2018W
Jakob Scheid
Art Sciences and Art Education, Design, Architecture and Environment for Art Education
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S02433
Montags, 15:00 bis 17:00.
Diese Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die wichtigsten Techniken der
Metallbearbeitung. In einem Zusammenspiel von handwerklicher Praxis, Experiment und
künstlerischer Reflexion werden individuelle, künstlerische Arbeiten zu einem
vorgegebenen Thema entwickelt.
Das Thema in diesem Semester lautet:
„Metachronometer“
Mehr zum Thema unter: Künstlerische Projektarbeit- Metallumarium, LV-Nr. S03419
Regelmäßige und aktive Teilnahme
Die Lv wird in Kombination mit: Künstlerische Projektarbeit- Metallumarium abgehaleten.
Ort: VZA7, 3. Stock, Metallwerkstatt
10 October 2022, 15:00–17:00
17 October 2022, 15:00–17:00
24 October 2022, 15:00–17:00
31 October 2022, 15:00–17:00
07 November 2022, 15:00–17:00
14 November 2022, 15:00–17:00
21 November 2022, 15:00–17:00
28 November 2022, 15:00–17:00
05 December 2022, 15:00–17:00
12 December 2022, 15:00–17:00
19 December 2022, 15:00–17:00
09 January 2023, 15:00–17:00
16 January 2023, 15:00–17:00
23 January 2023, 15:00–17:00
30 January 2023, 15:00–17:00
Via online registration
Art Education: subject dae (Bachelor): Künstlerische Praxis (dae): FOR: Technologien / Praxen (dae)
Art Education: subject dae (Enhancements study): Künstlerische Praxis (dae): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dae)
Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Technologien / Praxen (dex)
Art Education: subject dex (Master): Individuelle Erweiterung (optional): Grundlegende Technologien / Praxen (dex) - Lehrangebot aus dem BA-Studium
Art Education: subject dex (Enhancements study): Künstlerische Praxis (dex): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dex)
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible