Technologien/Praxen | Einführung in (open source) 3D-Programme

Christoph Tamussino
Art Sciences and Art Education, Design, Architecture and Environment for Art Education
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S02010

Description

Einstieg in 3D-Programme

Wir arbeiten in der Lehrveranstaltung auf MACs und verwenden sowohl Open Source Software als auch Programme, die für Studierende wenig bis nichts kosten. Das sind:

Start mit Google "SketchUp", freies online Tool
Dann ein Schwerpunkt auf blender 2.9x (open source)
Weiters Testen von Rhino und Fusion 360 (FreeCAD, LeoCAD)

Examination Modalities

Die Kriterien für den erfolgreichen Abschluss der Lehrveranstaltung sind

# pünktliches Erscheinen zu Beginn der Übungen
# maximal 3 Fehlstunden im Semester
# merkbares Interesse an der Materie
# durchgehende Mitarbeit
# eigenständiges, ernsthaftes Arbeiten

Comments

Die Lehrveranstaltung findet jeweils Montag von 11:30 (pünktlich!) bis 13:00 in der VZA7, 3.Stock, Raum 327 statt.

Teilnehmen können prinzipiell auch Studierende anderer Universitäten, Studierende der Angewandten werden allerdings vorgereiht.

Nicht für Studierende geeignet, die keinerlei oder nur wenig Erfahrung mit dem Umgang mit Computern (MAC) haben!

Für die Software "blender" sind Englisch-Kenntnisse von Vorteil!

Key Words

SketchUp, Blender, Rhino, Fusion 360, LeoCAD

Dates

10 October 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP (preliminary discussion)
17 October 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
24 October 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
31 October 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
07 November 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
14 November 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
21 November 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
28 November 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
05 December 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
12 December 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
19 December 2022, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
09 January 2023, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
16 January 2023, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
23 January 2023, 11:30–13:00 Computer Lab KKP
30 January 2023, 11:30–13:00 Computer Lab KKP

Course Enrolment

From 01 September 2022, 09:00 to 07 October 2022, 23:55
Via online registration

Art Education: subject dae (Bachelor): Künstlerische Praxis (dae): FOR: Technologien / Praxen (dae) 072/001.21

Art Education: subject dae (additional subject): Künstlerische Praxis (dae): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dae) 072/001.11

Art Education: subject dex (Bachelor): Künstlerische Praxis (dex): FOR: Technologien / Praxen (dex) 074/001.21

Art Education: subject dex (Master): Individuelle Erweiterung (optional): Grundlegende Technologien / Praxen (dex) - Lehrangebot aus dem BA-Studium 074/020.85

Art Education: subject dex (additional subject): Künstlerische Praxis (dex): GO: Grundlegende Technologien / Praxen (dex) 074/001.11

Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Technical Basics: Recording Technology and Post Production - Photography 626/204.01

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible