Historische Technologie - Maltechnik I

Alexander Wallner
Conservation and Restoration, Conservation and Restoration
2022W, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S00632

Description

Beschreibung

 

Dieser für alle Studentinnen und Studenten des ersten Jahrgangs der Restaurierung verbindliche Lehrgang (und interdisziplinär offene Lehrgang für alle Studienrichtungen - auf Anfrage im Institut) fasst die Mehrzahl aller historisch angewandten Mal- und Graphiktechniken im theoretischen Vortrag zusammen.
Im praktischen Teil des Lehrgangs werden die technischen Vorbereitungen für die historische Maltechnik der Tempera- und Ölmalerei (Altmeisterliche Mischtechnik) praktisch angewandt: das Bespannen von Keilrahmen, das Grundieren (Ansetzen einer klassischen, historischen Grundierung) von Leinwand und Holztafeln, eventuell auch schon das Anreiben von Temperafarben. Dieser praktische Teil wird im Seminar  Maltechnik II (SS2022) fortgesetzt.
Ziel der Lehrtätigkeit ist es, den Studierenden in die Lage zu Versetzen den maltechnischen Aufbau eines historischen Gemäldes, einer Malerei im Allgemeinen, zu erkennen und praktisch nachvollziehen zu können.

Examination Modalities

Ein kurzer schriftlicher Test über den theoretischen Inhalt des Seminars findet am letzten Tag des Seminars statt.

Comments

Ausnahmsweise findet dieses Seminar aufgrund von Terminkollisionen während des offiziellen Semesters in der Zeit der Semesterferien statt!

Key Words

Ölmalerei, Tempera, Farben anreiben, Grundierung, Tafelmalerei, Leinwand, Künstlerische Techniken, historische Maltechnik, Maltechnik, painting, gouache, mixed technique

Dates

20 February 2023, 09:00–24 February 2023, 16:00

Course Enrolment

From 03 October 2022, 00:00 to 30 December 2022, 15:07
Via online registration

Conservation and Restoration (1. Section): Konservierungswissenschaften - Restaurierung: Historische Technologie - Maltechnik 588/103.39

Co-registration: not possible

Attending individual courses: not possible