Schwerkraft der Verhältnisse

Eva Kernbauer
Art Sciences and Art Education, Art History
2022S, scientific seminar (SEW), 2.0 ECTS, 1.0 semester hours, course number S04180

Description

Marianne Fritz' Roman Schwerkraft der Verhältnisse  (1978) beschreibt einen existentiellen Kampf zwischen  Fremd- und Selbstbestimmung, zwischen individueller Freiheit und dem Gewicht sozialer Zuschreibungen und Strukturen.  Wir fragen, wie Zugehörigkeit zu  Gemeinschaften definiert und interpretiert werden, wie sich Gruppen organisieren, wie die Kategorien class, race, gender, Religion, Geschichte, die Familie als politisch geprägte Keimzelle der Gesellschaft das Individuum bestimmen. Im Seminar verfolgen wir diejenigen Kategorien, die Identifizierung und Identität erzeugen, erzwingen oder erlauben.

Im Zentrum steht die Spannung  zwischen individuellen Gestaltungs- und Handlungsspielräumen im Politischen auf der einen Seite, und, auf der anderen, Anpassung, Zugehörigkeit  und die Bestimmung durch die Schwerkraft der Verhältnisse.

 

 

 

 

Examination Modalities

Verpflichtend für den Abschluss sind:

- regelmäßige Teilnahme,
- aktive Mitarbeit, mit Übernahme von Lese- und Diskussionsbeiträgen,
- künstlerisches Projekt (Foto-/Textkombination) sowie 
- schriftliche Arbeit zu einem Thema aus dem Seminar, auch in Gemeinschaftsarbeit möglich.

Das Seminar kann auch als BA-Seminar (Studienfach Lehramt) belegt werden.

 

Comments

Co-Teaching mit Eva Maria Stadler. Bitte melden Sie sich online auch bei Eva Maria Stadlers Eintrag zum gleichnamigen Seminar in der Base an.

Mit der Anmeldung und Aufnahme in die LV ist auch der Zugang zur Owncloud mit Materialien und Informationen möglich.

Im Rahmen des Seminars findet eine Exkursion zur documenta nach Kassel statt (voraussichtliche Daten: 17.- 20. Juni 2022).

Etherpad Link mit Themenliste hier: https://yopad.eu/p/SE_Schwerkraft_der_Verhaeltnisse_2022S-365days.

Es gibt keine freien Plätze mehr im Seminar.

 

Key Words

Gesellschaft, Individuum, documenta

Dates

02 March 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22 (preliminary discussion)
04 March 2022, 20:00–22:00 Akademietheater , "Theatre: Schwerkraft der Verhältnisse"
16 March 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22
23 March 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22
30 March 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22
06 April 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22
27 April 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22
04 May 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22
11 May 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22
18 May 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22
25 May 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22
01 June 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22
22 June 2022, 10:00–11:30 Seminar Room 22

Course Enrolment

From 04 February 2022, 17:12 to 02 March 2022, 23:00
Via online registration

Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80

Art Education: subject kkp (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 067/003.85

Art Education: subject kkp (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 067/003.80

Art Education: subject kkp (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 067/003.25

Art Education: subject kkp (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 067/003.80

Art Education: subject tex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 071/003.80

Art Education: subject tex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 071/003.85

Art Education: subject tex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 071/003.80

Art Education: subject tex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 071/003.25

Art Education: subject tex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 071/003.80

Art Education: subject dae (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 072/003.80

Art Education: subject dae (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 072/003.85

Art Education: subject dae (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 072/003.80

Art Education: subject dae (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 072/003.25

Art Education: subject dae (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 072/003.80

Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80

Art Education: subject dex (Bachelor): Wissenschaftliche Praxis: IT: Bachelorseminar Wissenschaftliche Praxis 074/003.85

Art Education: subject dex (Master): Wissenschaftliche Praxis: Lehrveranstaltung nach Wahl aus wissenschaftlicher Praxis, SE 074/003.80

Art Education: subject dex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Seminar aus dem Bereich Kunst- und Kulturwissenschaften 074/003.25

Art Education: subject dex (additional subject): Wissenschaftliche Praxis: FOR: Lehrveranstaltungen nach Wahl aus Wissenschaftliche Praxis 074/003.80

TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Theoretical foundations: Theoretical foundations 180/003.01

Expanded Museum Studies (Master): Electives: Art History 537/080.10

Expanded Museum Studies (Master): Electives: Art & Knowledge Transfer 537/080.26

Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunstgeschichte 566/208.12

Media Arts: Specialisation in Transmedia Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie und Geschichte : Kunst- und Wissenstransfer 566/208.14

Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunstgeschichte 567/208.12

Media Arts: Specialisation in Digital Arts (2. Section): Wissenschaft, Theorie, Geschichte: Kunst- und Wissenstransfer 567/208.14

Studies in Art and Culture (Master): Electives Area 2: Art History 568/006.03

Studies in Art and Culture (Master): Electives Area 2: Art and Knowledge Transfer 568/006.19

Cross-Disciplinary Strategies (Master): Study Areas: Study Area 1: Artistic Strategies and Approaches to Art 569/020.01

Design: Specialisation in Graphic Design (2. Section): Theoretical Basics: Humanities 576/203.02

Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Art Theory, Cultural Studies, Art History, Philosophy 605/202.01

Fine Arts (2. Section): Scientific and Research Practice: Free Electives out of Scientific and Research Practice 605/202.80

Design: Specialisation in Applied Photography and Time-based Media (2. Section): Methodological and Theoretical Basics: Humanities 626/203.02

Cross-Disciplinary Strategies (Bachelor): Künstlerische Strategien und Zugänge zu Kunst: Deepening and Application 700/001.20

Co-registration: possible

Attending individual courses: possible