Kolloquium für Master- und Doktoratsstudierende
Edith Futscher
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte
2022S, Kolloquium (KOL), 4.0 ECTS, 1.0 SemStd., LV-Nr. S03928
Beschreibung
Das Kolloquium ist für Studierende, deren MA- Arbeit oder Dissertation von EF betreut wird. Es werden die einzelnen Projekte diskutiert und, wo möglich, Fragestellungen erörtert, die in mehreren Projekten berührt werden. Praktische Hilfestellung, Methodenreflexion und Auseinandersetzung mit Theorie sind neben den individuellen Präsentationen Gegenstand der LV.
Prüfungsmodalitäten
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente LV. Anwesenheit, Projekt-Präsentationen und Diskussionsbeiträge sind Grundlage der Beurteilung.
Anmerkungen
Die LV findet unregelmäßig, je nach Bedarf, statt. Freitags, ab 12:30. Die Anmeldung erfolgt nach einer individuellen Vorbesprechung. Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte per e-mail.
Schlagwörter
Kunstgeschichte, Projektbetreuung
Termine
25. März 2022, 12:30–14:30 Seminarraum 22
29. April 2022, 12:30–14:30 Seminarraum 22
13. Mai 2022, 12:30–14:30 Seminarraum 22
10. Juni 2022, 12:30–14:30 Seminarraum 22
LV-Anmeldung
Per Online Anmeldung
Studienplanzuordnung
Lehramt: Unterrichtsfach kkp (Master): Studienabschluss: Masterkolloquium 067/010.15
Lehramt: Unterrichtsfach tex (Master): Studienabschluss: Masterkolloquium 071/010.15
Lehramt: Unterrichtsfach dae (Master): Studienabschluss: Masterkolloquium 072/010.15
Lehramt: Unterrichtsfach dex (Master): Studienabschluss: Masterkolloquium 074/010.15
Doktoratsstudium der Philosophie (Dr.phil.): Lehrveranstaltungen: Privatissima bzw. Seminare 792/001.01
Mitbelegung: möglich
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen: nicht möglich