„Museen aus Papier“ (WiSe 21/22) besuchen – aber auch als eigenständige Veranstaltung. Aufbauend auf den in „Museen aus Papier“ angestellten Überlegungen zum historischen Zusammenhang von Ausstellung, Hängung und Einzelbild/Werk, der fotografisch bedingten Zirkulation von Bildern in Reproduktions- und Printmedien sowie deren Rückwirkung auf künstlerische Produktion steht das Medium Buch und seine dispositive Struktur im Verhältnis zu anderen distributiven Medien und räumlichen Konstellationen im Zentrum der Auseinandersetzung.
Der Kurs besteht aus drei Teilen. Zunächst beschäftigen wir uns mit der Medialität von Büchern, danach anhand von künstlerischen Beispielen und Ausstellungskatalogen mit Übersetzungsvorgängen zwischen Ausstellungsraum und Buch. Den Abschluss bildet die gemeinsame Arbeit an einer Ausstellung und/in einem Printmedium. Alle drei Teile des Kurses verbindet die Beschäftigung damit, wie sich das Medium heute gerade angesichts der gegebenen Begrenzungen und an der Schnittstelle von produktiven und reproduktiven Anteilen reflexiv verwenden lässt.
Weitere Informationen folgen.
Regelmäßige Teilnahme am Kurs und an den Diskussionen, Übernahme einer Präsentation, Erstellung eines Beitrags zur Publikation/Ausstellung.
Wir treffen uns wöchentlich jeweils am Dienstag von 12–14 Uhr, zusätzlich dazu gibt es noch zu vereinbarende Termine für u. a. die praktische Arbeit an der Publikation/Ausstellung.
08 March 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
15 March 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
22 March 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
29 March 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
05 April 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
26 April 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
03 May 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
10 May 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
17 May 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
24 May 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
31 May 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
14 June 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
21 June 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
28 June 2022, 12:00–14:00, "Projektraum Abteilung Malerei, Schwanzer Trakt, 6. Stock, OKP 2"
From 01 February 2022, 18:25 to 14 March 2022, 18:25
Via online registration
TransArts - Transdisciplinary Arts (Bachelor): Artistic and art technology foundations: Artistic and art technology foundations
Fine Arts (2. Section): Artistic and Research Practice: Writing and Talking about Art, Contextualising Own Artistic Work
Fine Arts (2. Section): Artistic and Research Practice: Free Electives out of Artistic and Research Practice
Co-registration: not possible
Attending individual courses: not possible