2008W
Elizabeth McGlynn
Art Sciences and Art Education, Didactics of Art and Interdisciplinary Education
2021W, Vorlesung und Übungen (VU), 2.0 ECTS, 2.0 semester hours, course number S50761
Diese LV ist ein Wahlfach:
In einer offenen Arbeitsweise und ohne Vorgaben oder Auftrag soll ein Dialog mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund (Gender, Alter, Migrantischer Hintergrund, Einzel oder Gruppen) auf der Basis Ihres kreativen Know-Hows und der gemeinsamen Wahrnehmung des sozialen und kulturellen Umfeldes entwickelt werden
Für ein Praktikum im außerschulischen Bereich ("Kunst und soziale Praxis") werden folgende Orte vorgestellt, wo Sie ein Praktikum entwickeln können :
1.Projekt Nightingale / Initiative interkultureller Arbeit
https://www.kinderfreunde.at/Gemeinsam/Projekte/Nightingale-SchuelerInnen-Mentoring
Informationsvideo: https://www.youtube.com.watch?
v=4i5-EuLrihw
Kontakt: Günther Leeb: guenther.leeb@kinderfreunde.at
Dieses Praktikum ermöglicht und unterstützt eine selbstständige Planung und Durchführung eines Projektes im außerschulischen Bereich mit Schüler_innen, die einen Migrationshintergrund ausweisen. Studierende können mit jeweils einem Kind / Jugendlichen ein Projekt entwickeln und sind in enger Anbindung mit dem Projektleiter.
2. Projekt Juvivo (www.juvivo.at)
Aufsuchende Jugendarbeit in diversen Bezirken Wiens
Info: https://juvivo.at/juvivo15/
Kontaktperson: moni.libischLjuvivo.at
3. Projekt: Verein grosses Schiff (www.grosses-schiff.org)
Durchführung von künstlerischenund pädagogischen Workshops
Ziele aller Praktika:
Erschließung außerschulischer Berufsfelder
Praktische Erfahrungen gewinnen für die Herausforderungen einer kultuell-sensitiven Projektarbeit in der Sozialen Praxis und der Frage, wo sich Empowerment durch den kreativen Prozess einstellt.
Verknüpfung von künstlerischen und sozialen Kompetenzen.
Kritische Selbstreflexion zu Themen wie Diversity und Inclusion
Präsentation und Dokumentation der Projekte
Reflexionsbereitschaft
Regelmäßige besuche der LV und Reflexionseinheiten
Verläßliche und verbindliche Konstanz der Projektarbeit mit den Cooperationspartner_innen
A
Das Praktikum kann entweder in einem Semester oder über ein ganzes Studienjahr absolviert werden bei demenstrechender Berechnung von Credits.
Die begleitende Reflexion zum außerschulischen Praktikum (s. Base 2021 W Proseminar LV-Nr. S02399
S02399) ist bei Besuch dieser LV verpflichtend.
Weitere Termine werden nach Bedarf und vor Ort des Praktikums mit den jeweiligen Pratikumsgruppen vereinbart
Fachdidiktik, Diversity, Kunst und soziale Praxis, prozessuale Kunst, Inklusion
08 October 2021, 10:00–13:00 Conference Room 11
15 October 2021, 10:00–13:00 Conference Room 11 , "Einführung, Vorstellung der Praktikumsplätze"
22 October 2021, 10:00–12:00 Conference Room 11 , "Sprechstunden nach Vereinbarung"
05 November 2021, 10:00–12:00 Conference Room 11 , "Gruppe"
12 November 2021, 10:00–12:00 Conference Room 11 , "Projektbezogene Sprechstunden (Fixtermin)"
19 November 2021, 10:00–12:00 Conference Room 11 , "Gruppe"
26 November 2021, 10:00–12:00 Conference Room 11 , "Sprechstunden nach Vereinbarung"
03 December 2021, 10:00–12:00 Conference Room 11 , "Gruppe"
17 December 2021, 10:00–12:00 Conference Room 11 , "Gruppe"
14 January 2022, 10:00–12:00 Conference Room 11 , "Gruppe"
21 January 2022, 10:00–12:00 Conference Room 11 , "Projektbezogene Sprechstunden (Fixtermin)"
28 January 2022, 09:00–13:00 Conference Room 11 , "Colloquium" (examination)
25 February 2022, 10:00–10:00 PER EMAIL ODER FIX VEREINBARTEM TERMIN AN DER UNI , "LETZTER TERMIN ABGABE DER SCHRIFLICHEN DOKUMENTATION"
From 10 August 2021, 10:12 to 15 October 2021, 10:12
Via online registration
co-registration: possible
Art Education: subject kkp (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (kkp): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject kkp (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst- und Kulturvermittlung
Art Education: subject tex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (tex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject tex (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst- und Kulturvermittlung
Art Education: subject dae (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dae): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject dae (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst- und Kulturvermittlung
Art Education: subject dex (Bachelor): Fachdidaktische Theorie und Praxis (dex): Lehrveranstaltungen nach Wahl aus fachdidaktische Theorie und Praxis
Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Fachdidaktik
Art Education: subject dex (Bachelor): Schwerpunkte: Kunst- und Kulturvermittlung
Individual courses: possible